Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Hirschgulasch-Rezept die perfekte Komfortnahrung. Zartes Wildfleisch wird in einer aromatischen Soße aus roten Zwiebeln, Karotten und einer Auswahl an Gewürzen geschmort. Ideal für kalte Abende, bietet dieses Gericht nicht nur ein tolles Geschmackserlebnis, sondern ist auch ein wahrer Hauch von Natur auf Ihrem Tisch. Lassen Sie sich von den reichen Aromen und der liebevollen Zubereitung verzaubern, während Sie dieses klassische Gericht in Ihre Küche zaubern.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:44:18.461Z

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Hirschgulasch-Rezept die perfekte Komfortnahrung.

Die Vorteile von Hirschfleisch

Hirschfleisch ist nicht nur schmackhaft, sondern auch eine hervorragende Quelle für wertvolle Nährstoffe. Es ist magerer als viele andere Fleischsorten und enthält hochqualitatives Protein, das wichtig für den Muskelaufbau ist. Zudem liefert Hirschfleisch wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine, die für die Energieproduktion und die Funktion des Immunsystems unerlässlich sind.

Ein weiterer Vorteil von Wildfleisch ist der geringere Fettgehalt im Vergleich zu Zuchtfleisch. Dies macht Hirschfleisch zu einer idealen Wahl für diejenigen, die auf ihre Ernährung achten. Darüber hinaus hat es einen intensiven, natürlichen Geschmack, der es zu einer beliebten Zutat in vielen traditionellen Gerichten macht. Der Genuss von Hirschgulasch verbindet gesunde Ernährung mit einem kulinarischen Erlebnis der besonderen Art.

Die Kombination der Aromen

Das Erfolgsgeheimnis eines köstlichen Hirschgulaschs liegt in der perfekten Kombination der Aromen. Der kräftige Geschmack des Hirschfleischs harmoniert hervorragend mit der Süße der Karotten und der Schärfe der roten Zwiebeln. Durch das Anbraten der Zutaten entfalten sich die Aromen noch intensiver, was dem Gericht eine besondere Tiefe verleiht.

Der Einsatz von Rotwein und Wildfond sorgt für eine reichhaltige und vollmundige Soße, die während des Schmorens perfekt in das Fleisch einzieht. Das Lorbeerblatt und die Preiselbeeren verleihen dem Gulasch eine subtile Würze und eine fruchtige Note, die das Geschmackserlebnis abrunden. Diese Kombination aus erdigen und fruchtigen Aromen lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Perfekte Beilagen

Bei einem herzhaften Hirschgulasch sind die Beilagen mindestens ebenso wichtig wie das Hauptgericht selbst. Hausgemachte Spätzle oder Knödel sind die idealen Begleiter, um die köstliche Soße aufzunehmen und so jeden Biss zu einem Genuss zu machen. Auch Kartoffelbrei eignet sich hervorragend, um die Aromen des Gulaschs perfekt zur Geltung zu bringen.

Für eine leichtere Variante können Sie auch gedämpftes Gemüse oder einen frischen Salat servieren. Diese Kombination sorgt für einen ausgewogenen Teller und bietet eine schöne Abwechslung zu dem reichhaltigen Gulasch. Achten Sie darauf, saisonale Zutaten zu verwenden, um jedes Mal den besten Geschmack herauszuholen.

Zutaten

Zutaten für Hirschgulasch

Hauptzutaten

  • 800 g Hirschfleisch, gewürfelt
  • 2 rote Zwiebeln, in Würfeln
  • 3 Karotten, in Scheiben
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Preiselbeeren
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten sind perfekt, um ein köstliches Hirschgulasch zuzubereiten.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf. Fügen Sie das Hirschfleisch hinzu und braten Sie es rundherum scharf an.

Gemüse hinzufügen

Fügen Sie die Zwiebeln, Knoblauch und Karotten hinzu und dünsten Sie sie für etwa 5 Minuten.

Würzen und ablöschen

Geben Sie das Tomatenmark und die Preiselbeeren dazu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und löschen Sie dann mit Rotwein ab.

Langsam schmoren

Fügen Sie den Wildfond und das Lorbeerblatt hinzu. Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden schmoren.

Nach dem Schmoren ist das Gulasch bereit zum Servieren!

Zubereitungstipps

Achten Sie darauf, das Hirschfleisch vor dem Anbraten gut zu temperieren. Dies verbessert die Bräunung und sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßiger gart. Wenn Sie die Möglichkeit haben, wählen Sie Fleisch von einem vertrauenswürdigen Jäger oder aus einem Wildhandel, um sicherzustellen, dass es frisch und von hoher Qualität ist.

Das Anbraten bildet die Grundlage für die Aromen, die sich im Gulasch entfalten. Nehmen Sie sich Zeit, um die Zwiebeln und das Gemüse schön anzudünsten, bevor Sie die Flüssigkeiten hinzufügen. Dies gibt Ihrem Gulasch die nötige Tiefe und einen volleren Geschmack.

Aufbewahrung und Reste

Ein Vorteil von Hirschgulasch ist, dass es sich hervorragend zum Vorbereiten und Aufbewahren eignet. Die Aromen entwickeln sich oft noch weiter, wenn das Gulasch über Nacht im Kühlschrank steht. Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.

Für eine längere Lagerung ist das Einfrieren eine gute Option. Lassen Sie das Gulasch vollständig abkühlen, bevor Sie es in Portionen einfrieren. So haben Sie immer eine köstliche Mahlzeit zur Hand, wenn Sie wenig Zeit haben oder nach einem langen Tag entspannen möchten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, Sie können auch Rind oder Wildschwein verwenden, um ähnliche Geschmackserlebnisse zu erzielen.

Hirschgulasch Rezept

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Hirschgulasch-Rezept die perfekte Komfortnahrung. Zartes Wildfleisch wird in einer aromatischen Soße aus roten Zwiebeln, Karotten und einer Auswahl an Gewürzen geschmort. Ideal für kalte Abende, bietet dieses Gericht nicht nur ein tolles Geschmackserlebnis, sondern ist auch ein wahrer Hauch von Natur auf Ihrem Tisch. Lassen Sie sich von den reichen Aromen und der liebevollen Zubereitung verzaubern, während Sie dieses klassische Gericht in Ihre Küche zaubern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 50 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 800 g Hirschfleisch, gewürfelt
  2. 2 rote Zwiebeln, in Würfeln
  3. 3 Karotten, in Scheiben
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 500 ml Rotwein
  6. 500 ml Wildfond
  7. 2 EL Tomatenmark
  8. 2 EL Öl
  9. 1 TL Preiselbeeren
  10. 1 Lorbeerblatt
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf. Fügen Sie das Hirschfleisch hinzu und braten Sie es rundherum scharf an.

Schritt 02

Fügen Sie die Zwiebeln, Knoblauch und Karotten hinzu und dünsten Sie sie für etwa 5 Minuten.

Schritt 03

Geben Sie das Tomatenmark und die Preiselbeeren dazu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und löschen Sie dann mit Rotwein ab.

Schritt 04

Fügen Sie den Wildfond und das Lorbeerblatt hinzu. Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden schmoren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 480
  • Protein: 38 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 15 g