Pasta mit Rosenkohl

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie diese köstliche Kombination aus Pasta und zartem Rosenkohl, die nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack ist. Mit knusprigen Röstnoten des im Ofen gebackenen Rosenkohls und einer cremigen Sauce ist dieses Gericht perfekt für ein einfaches Abendessen oder als Highlight für Ihre nächste Dinnerparty. Schnell zuzubereiten und voller Nährstoffe, ist diese Pasta ein echter Wohlfühlklassiker, der Ihre Familie begeistern wird.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:16:15.263Z

Diese Pasta mit Rosenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch ein gesundes Gericht, das schnell zubereitet werden kann.

Gesundheitliche Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur ein leckeres Gemüse, sondern auch ein wahres Superfood. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K, die für die Gesundheit von Haut und Knochen unerlässlich sind. Darüber hinaus enthält Rosenkohl viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl erzeugen. Mit seinem hohen Gehalt an Antioxidantien trägt er zur Stärkung des Immunsystems bei und kann entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen.

Die Einbindung von Rosenkohl in Ihre Ernährung kann zudem das Risiko chronischer Erkrankungen senken. Seine sekundären Pflanzenstoffe haben sich in Studien als vorteilhaft für die Herzgesundheit erwiesen, da sie helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und den Blutdruck zu senken. So ist diese Pasta mit Rosenkohl nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch eine gesunde Wahl für Ihr Wohlbefinden.

Die perfekte Pasta

Die Wahl der richtigen Pasta ist entscheidend für den Erfolg dieses Gerichts. Penne oder Fusilli eignen sich hervorragend, da ihre Form die cremige Sauce und die Röstaromen des Rosenkohls optimal festhält. Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, um die richtige Textur zu erreichen, die sowohl Geschmack als auch Biss ergibt. So wird jedes Nudelgericht zu einem echten Highlight auf dem Teller.

Eine interessante Abwandlung kann die Verwendung von Vollkornpasta oder glutenfreier Pasta sein, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Diese Varianten bieten zusätzliche Nährstoffe und sind in vielen Geschäften erhältlich. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten, um Ihrer Pasta mit Rosenkohl eine persönliche Note zu verleihen.

Kreative Varianten

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten:

Zutaten

  • 300 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 250 g Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 60 g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Bereiten Sie die Zutaten vor, während Sie das Wasser für die Pasta erhitzen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um das Gericht zuzubereiten:

Rosenkohl rösten

Den Rosenkohl halbieren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C im Ofen 15-20 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.

Pasta kochen

In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Dann abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren.

Sauce zubereiten

In einer Pfanne den gehackten Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, dann die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen. Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Alles vermengen

Die gekochte Pasta und die gerösteten Rosenkohlhälften in die Pfanne mit der Sauce geben. Gut vermengen und bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Servieren

Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren. Genießen!

Guten Appetit!

Tipps zur Zubereitung

Einer der Schlüssel zu einer perfekten Pasta mit Rosenkohl liegt in der Synchronisation der Kochzeiten. Während der Rosenkohl im Ofen röstet, können Sie die Pasta kochen und die Sauce vorbereiten. Auf diese Weise sorgt die röstige Süße des Gemüses zusammen mit der cremigen Sauce für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Stellen Sie sicher, dass Sie das Nudelwasser aufbewahren, da es eine hervorragende Möglichkeit bietet, die Konsistenz der Sauce nach Wunsch zu justieren. Ein Esslöffel des stärkehaltigen Wassers kann helfen, die Sauce zu emulgieren, wodurch sie cremiger wird und besser an der Pasta haftet.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese Pasta mit einem frischen grünen Salat als Beilage für ein ausgewogenes Meal. Ein leichter Vinaigrette-Dressing ergänzt die Reichhaltigkeit der Pasta und schafft ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Auch knuspriges Brot oder Focaccia passen hervorragend dazu und laden dazu ein, die restliche Sauce aufzuknabbern.

Um das Gericht optisch ansprechend zu präsentieren, garnieren Sie die Pasta großzügig mit frischer Petersilie und einer zusätzlichen Prise Parmesan. So wird nicht nur der Geschmack, sondern auch die Präsentation zum Highlight Ihres Abendessens und wird Ihre Gäste beeindrucken.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüse verwenden?

Ja, Sie können auch Brokkoli oder Blumenkohl hinzufügen.

→ Ist das Gericht vegetarisch?

Ja, es ist vegetarisch und kann auch vegan zubereitet werden, indem Sie pflanzliche Sahne und Parmesan verwenden.

Pasta mit Rosenkohl

Entdecken Sie diese köstliche Kombination aus Pasta und zartem Rosenkohl, die nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack ist. Mit knusprigen Röstnoten des im Ofen gebackenen Rosenkohls und einer cremigen Sauce ist dieses Gericht perfekt für ein einfaches Abendessen oder als Highlight für Ihre nächste Dinnerparty. Schnell zuzubereiten und voller Nährstoffe, ist diese Pasta ein echter Wohlfühlklassiker, der Ihre Familie begeistern wird.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 300 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  2. 250 g Rosenkohl
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 200 ml Sahne
  6. 60 g Parmesan, gerieben
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl halbieren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C im Ofen 15-20 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 02

In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Dann abgießen und etwas Nudelwasser aufbewahren.

Schritt 03

In einer Pfanne den gehackten Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, dann die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen. Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die gekochte Pasta und die gerösteten Rosenkohlhälften in die Pfanne mit der Sauce geben. Gut vermengen und bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Schritt 05

Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren. Genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 550 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Fett: 25 g