Rotkohlsalat mit Orangendressing

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie diesen erfrischenden Rotkohlsalat mit einem köstlichen Orangendressing, das perfekt zur herben Süße des Rotkohls passt. Dieser Salat ist nicht nur ein Highlight auf jedem Tisch, sondern auch eine gesunde und nährstoffreiche Beilage. Mit knackigen Gemüse und einer leckeren Vinaigrette aus frisch gepresstem Orangensaft ist er ideal für jedes entsprechende Gericht. Perfekt für Ihre nächste Grillparty oder als leichter Mittagssnack!

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:45:04.325Z

Dieser einfach zuzubereitende Rotkohlsalat begeistert mit seinem frischen Geschmack und der Kombination aus Süße und Säure. Das Orangendressing verleiht dem Gericht eine wunderbare Note und harmoniert perfekt mit dem knackigen Rotkohl.

Die Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist eine wahre Vitaminbombe und enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, K und zahlreiche Antioxidantien. Diese stärken das Immunsystem und fördern die Gesundheit der Haut. Darüber hinaus hat Rotkohl entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Vorbeugung von verschiedenen Erkrankungen beitragen können.

Die tiefblaue bis violette Farbe des Rotkohls stammt von Anthocyanen, die als natürliche Farbstoffe und potente Antioxidantien bekannt sind. Sie unterstützen nicht nur die Gesundheit, sondern geben Ihrem Salat auch eine wunderschöne Farbe, die das Auge erfreut und jede Mahlzeit aufwertet.

Darüber hinaus ist Rotkohl kalorienarm und ballaststoffreich, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für gesundheitsbewusste Esser macht. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, was ihn ideal für Diäten macht.

Das perfekte Dressing

Das Orangendressing ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller frischer Aromen, die perfekt mit dem herben Geschmack des Rotkohls harmonieren. Die fruchtige Süße der Orangen und der feine Honig verleihen dem Salat eine angenehme Balance zwischen süß und sauer.

Zusätzlich bietet das Olivenöl in diesem Dressing gesunde Fettsäuren, die gut für Herz und Kreislauf sind. Es verbessert die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen und gibt dem Salat eine geschmackvolle Tiefe. Das Dressing kann auch gut variiert werden, indem man beispielsweise weitere Kräuter oder Gewürze hinzufügt.

Die Zesten der Orangen sorgen für einen zusätzlichen Frischekick und machen das Dressing zu einem besonderen Erlebnis. Mit jedem Biss genießen Sie nicht nur die knackigen Zutaten des Salats, sondern auch die komplexen Geschmäcker des Dressings, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen.

Zutaten

Zutaten für den Rotkohlsalat

Für den Salat:

  • 1 kleiner Kopf Rotkohl
  • 2 Karotten
  • 1 Apfel
  • 50 g Walnüsse
  • etwas frische Petersilie

Für das Orangendressing:

  • 2 Orangen (Saft und Zesten)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten können je nach Geschmack variiert werden.

Zubereitung

Zubereitung

Salat vorbereiten

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, die Karotten schälen und raspeln, den Apfel entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Walnüsse grob hacken und alles in einer Schüssel vermengen.

Dressing zubereiten

Für das Dressing den Saft der Orangen auspressen und mit den Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Die Zesten der Orangen unterrühren.

Vermischen

Das Dressing über den Salat geben, alles gut vermengen und mit frischer Petersilie garnieren.

Den Salat am besten direkt servieren oder etwas durchziehen lassen für mehr Geschmack.

Serviervorschläge

Dieser Rotkohlsalat mit Orangendressing ist eine hervorragende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Die fruchtigen und knackigen Elemente des Salats ergänzen die herzhaften Aromen von Grillgerichten perfekt, wodurch er zu einer beliebten Wahl bei Grillpartys wird.

Für eine vegetarische Option können Sie diesen Salat auch als Hauptgericht servieren, eventuell ergänzt mit Kichererbsen oder Quinoa für eine proteinreiche Mahlzeit. So wird der Salat nicht nur farbenfroh, sondern auch nahrhaft und sättigend.

Zusätzlich können die Zutaten des Salats nach Saison und Verfügbarkeit angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel saisonale Früchte wie Birnen oder Beeren hinzu, um dem Salat eine persönliche Note zu verleihen und ihn noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Gesunde Tipps

Um die Nährstoffe im Rotkohl zu maximieren, sollten Sie darauf achten, ihn nicht zu lange zu garen, falls Sie ihn blanchieren möchten. Kühl und dunkel gelagerter Rotkohl bleibt länger frisch und behält seine wertvollen Vitamine.

Wählen Sie beim Einkauf möglichst frischen Rotkohl aus, der fest und glänzend ist. Vermeiden Sie Köpfe, die weich oder fleckig sind, da dies ein Zeichen für Alterung oder schlechte Lagerung ist. Frische Zutaten sind entscheidend für den Geschmack und die Nährstoffdichte des Salats.

Die Walnüsse können auch durch andere Nüsse oder Samen ersetzt werden, je nach Vorliebe. Pecannüsse oder Kürbiskerne bieten ebenfalls einen schmackhaften und nahrhaften Crunch und tragen zur Variation bei, sodass der Salat immer wieder neu erfunden werden kann.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, der Salat kann im Voraus zubereitet werden, jedoch sollten Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die Frische zu bewahren.

Rotkohlsalat mit Orangendressing

Genießen Sie diesen erfrischenden Rotkohlsalat mit einem köstlichen Orangendressing, das perfekt zur herben Süße des Rotkohls passt. Dieser Salat ist nicht nur ein Highlight auf jedem Tisch, sondern auch eine gesunde und nährstoffreiche Beilage. Mit knackigen Gemüse und einer leckeren Vinaigrette aus frisch gepresstem Orangensaft ist er ideal für jedes entsprechende Gericht. Perfekt für Ihre nächste Grillparty oder als leichter Mittagssnack!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Salat:

  1. 1 kleiner Kopf Rotkohl
  2. 2 Karotten
  3. 1 Apfel
  4. 50 g Walnüsse
  5. etwas frische Petersilie

Für das Orangendressing:

  1. 2 Orangen (Saft und Zesten)
  2. 3 EL Olivenöl
  3. 1 EL Honig
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, die Karotten schälen und raspeln, den Apfel entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Walnüsse grob hacken und alles in einer Schüssel vermengen.

Schritt 02

Für das Dressing den Saft der Orangen auspressen und mit den Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Die Zesten der Orangen unterrühren.

Schritt 03

Das Dressing über den Salat geben, alles gut vermengen und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Portion