Bratapfelkuchen mit Schokolade

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Die herbstlichen Aromen des Bratapfelkuchens mit Schokolade zaubern Gemütlichkeit auf den Tisch. Saftige Äpfel werden mit Zimt, Nelken und einer reichen Schokoladenschicht veredelt, was für ein wahrhaft himmlisches Geschmackserlebnis sorgt. Perfekt für kuschelige Nachmittage oder festliche Anlässe, begeistert dieser Kuchen mit seiner harmonischen Kombination aus süß und würzig. Lass dich von diesem klassischen Rezept inspirieren und beeindrucke Familie und Freunde mit einem Stück herbstlicher Backkunst.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:43:28.977Z

Der Bratapfelkuchen mit Schokolade vereint das Beste aus der herbstlichen Backkunst. Die Kombination von frischen Äpfeln, aromatischen Gewürzen und zarter Schokolade macht diesen Kuchen zu einem Muss für alle, die den Herbst lieben.

Die Aromen des Herbstes

Der Bratapfelkuchen mit Schokolade ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wundervolle Hommage an die Aromen des Herbstes. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen kombiniert mit der Süße von Äpfeln und der Wärme von Gewürzen wie Zimt und Nelken weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und festliche Zusammenkünfte. Diese Kombination sorgt für eine willkommene Abwechslung auf dem Tisch, die sowohl jung als auch alt begeistert.

Die saftigen Äpfel spielen in diesem Rezept die Hauptrolle. Sie absorbieren die Gewürze und entfalten während des Backens ihren natürlichen Zuckergehalt, der den Kuchen noch süßer und aromatischer macht. Die Zartbitterschokolade hingegen bringt eine köstliche Bitternote ins Spiel, die perfekt mit der Süße der Äpfel harmoniert und einen weiteren geschmacklichen Akzent setzt.

Backtipps für den perfekten Kuchen

Um den besten Bratapfelkuchen zu erzielen, ist es wichtig, die richtigen Äpfel auszuwählen. Ideal sind Sorten wie Boskop oder Elstar, die beim Backen ihre Form behalten und gleichzeitig aromatisch und süß sind. Die richtige Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln kann zudem den Geschmack des Kuchens erheblich verbessern.

Achte darauf, den Teig gut zu kühlen, bevor du mit dem Ausrollen beginnst. Ein kalter Teig lässt sich leichter handhaben und sorgt für einen gleichmäßigen, knusprigen Boden. Wenn du den Teig vor dem Auslegen in den Kühlschrank legst, wird der Kuchen nach dem Backen perfekt saftig und entwickelt eine köstliche, goldbraune Kruste.

Variationen und Anservieren

Dieser Bratapfelkuchen lässt sich ganz leicht variieren. Für zusätzliche Geschmacksnuancen kannst du Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, in die Apfelfüllung mischen. Auch ein Schuss Rum oder Cognac kann dem Kuchen eine spannende Note verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.

Serviere den Kuchen am besten lauwarm, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne. So wird aus diesem herbstlichen Gebäck ein unvergessliches Dessert, das jeden Anlass zum Strahlen bringt. Genieße es mit deiner Familie und Freunden – der Bratapfelkuchen ist perfekt für gesellige Runden und festliche Feiern.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 4 große Äpfel
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 100 g Zartbitterschokolade, gehackt

Diese Zutaten ergeben einen köstlichen Bratapfelkuchen, der deine Gäste begeistern wird!

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Nelken vermengen.

Kuchen zusammenstellen

Den Teig ausrollen und eine Springform damit auskleiden. Die Apfelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die gehackte Schokolade darüber streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) für etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Vor dem Servieren auskühlen lassen.

Genieße den warmen Bratapfelkuchen mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Kuchen vorbereiten? Ja, du kannst den Bratapfelkuchen einen Tag im Voraus zubereiten. Decke ihn nach dem Auskühlen gut ab, damit er frisch bleibt. Erwärme ihn vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Mikrowelle.

Welche Äpfel sind am besten für diesen Kuchen geeignet? Sorten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith eignen sich hervorragend, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Süße sowie Säure bieten.

Lagerung des Kuchens

Lagere den Bratapfelkuchen in einem luftdichten Behälter, um seine Frische zu bewahren. Er kann bis zu drei Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Bei längerer Lagerung empfiehlt sich eine Lagerung im Kühlschrank, wobei der Kuchen dann etwas an Textur verlieren kann.

Falls du den Kuchen einfrieren möchtest, schneide ihn in Stücke und wickele diese gut in Frischhaltefolie. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, ihn langsam im Kühlschrank aufzutauen, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Äpfel variieren?

Ja, verschiedene Apfelsorten sorgen für unterschiedliche Geschmäcker. Süße und säuerliche Äpfel sind beide geeignet.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Verpackung bis zu 3 Tage frisch.

Bratapfelkuchen mit Schokolade

Die herbstlichen Aromen des Bratapfelkuchens mit Schokolade zaubern Gemütlichkeit auf den Tisch. Saftige Äpfel werden mit Zimt, Nelken und einer reichen Schokoladenschicht veredelt, was für ein wahrhaft himmlisches Geschmackserlebnis sorgt. Perfekt für kuschelige Nachmittage oder festliche Anlässe, begeistert dieser Kuchen mit seiner harmonischen Kombination aus süß und würzig. Lass dich von diesem klassischen Rezept inspirieren und beeindrucke Familie und Freunde mit einem Stück herbstlicher Backkunst.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 4 große Äpfel
  2. 100 g Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 1 TL Nelkenpulver
  5. 100 g Zartbitterschokolade, gehackt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Nelken vermengen.

Schritt 03

Den Teig ausrollen und eine Springform damit auskleiden. Die Apfelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die gehackte Schokolade darüber streuen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) für etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Vor dem Servieren auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g