Cremiger und würziger Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser köstliche Bratapfel-Käsekuchen vereint die Aromen von saftigen Äpfeln, cremigem Käsekuchen und knusprigen Zimtstreuseln zu einem unvergesslichen Dessert. Perfekt für Herbst- und Winterfeiern, bringt dieser Kuchen die Essenz von frischen Äpfeln und warmen Gewürzen auf jeden Tisch. Ideal für Familienfeiern oder als süße Überraschung für Freunde, wird er jeden Kuchenliebhaber begeistern.
Der Bratapfel-Käsekuchen ist eine liebevolle Hommage an die Herbstsaison. Mit seiner Kombination aus Käsekuchenfüllung und fruchtigen Äpfeln ist er nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch.
Die perfekte Kombination von Aromen
Dieser cremige Bratapfel-Käsekuchen besticht durch die harmonische Verbindung von saftigen Äpfeln, zartem Quark und würzigen Zimtstreuseln. Die Äpfel bringen natürliche Süße und Frische, während der Käsekuchen eine unvergleichliche Cremigkeit bietet. Jeder Biss wird von der feinen Note des Zimts abgerundet, die an kuschelige Winterabende erinnert.
Das Zusammenspiel dieser Ingredienzien schafft ein umwerfendes Geschmackserlebnis, das sowohl kalt als auch warm genossen werden kann. Die Zimtstreusel bringen zudem eine knusprige Textur ins Spiel, die den Kuchen vollkommen abrundet und für zusätzlichen Genuss sorgt. Ein wahrhaft festlicher Leckerbissen für jede Gelegenheit!
Ein festlicher Genuss für jede Gelegenheit
Ob zu einem festlichen Abendessen, bei Familienfeiern oder als Dessert für eine gemütliche Kaffeerunde – dieser Bratapfel-Käsekuchen lässt sich vielseitig einsetzen. Er bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch das Aroma von frisch gebackenen Äpfeln und Zimt, das alle Gäste verzaubern wird.
Dank seiner ausgeglichenen Süße und dem köstlichen Käsekuchen ist dieser Kuchen der ideale Abschluss für jedes Menü. Die Kombination aus fruchtiger und cremiger Textur sorgt dafür, dass er allen Schleckermäulern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bereiten Sie ihn vor und machen Sie Ihre Liebsten glücklich!
Backtipps für perfekte Ergebnisse
Um sicherzustellen, dass Ihr Bratapfel-Käsekuchen perfekt gelingt, ist es ratsam, die Zutaten gut vorzubereiten. Achten Sie darauf, die Äpfel gleichmäßig zu würfeln und diese erst kurz vor der Zubereitung zu schneiden, damit sie nicht braun werden. Das Unterheben der Äpfel zum Käsemasse sollte sanft erfolgen, um die luftige Konsistenz zu bewahren.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Temperatur des Ofens genau einzuhalten. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig backt und die Füllung nicht zu trocken wird. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen für mindestens eine Stunde abkühlen, bevor Sie ihn servieren, damit sich die Aromen entfalten können.
Zutaten
Zutaten
Für die Füllung:
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
Für die Zimtstreusel:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
Für den Boden:
- 200 g Keksbrösel
- 100 g geschmolzene Butter
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.
Zubereitung
Zubereitung
Keksboden zubereiten
Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermischen und gleichmäßig in eine Springform drücken. Dann für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung vorbereiten
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und vorsichtig unterheben.
Zimtstreusel herstellen
Mehl, Butter, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen, bis Streusel entstehen.
Kuchen zusammenstellen
Die Füllung auf dem Keksboden verteilen und die Zimtstreusel gleichmäßig darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Die Auswahl der Äpfel
Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Erfolg dieses Rezeptes. Sorten wie Boskop, Granny Smith oder Braeburn eignen sich hervorragend, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Säure mitbringen, die die Süße des Käsekuchens perfekt ausbalanciert.
Vermeiden Sie zu süße oder mehlige Apfelsorten, da diese beim Backen zu einer unerwünschten Konsistenz führen können. Frisch geerntete Äpfel sind entscheidend für den besten Geschmack und die optimale Textur.
Ideal für Aufbewahrung und Styling
Dieser Bratapfel-Käsekuchen lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie ihn einfach mit Frischhaltefolie ab und genießen Sie ihn innerhalb von drei bis vier Tagen. Er kann sowohl kalt als auch bei Zimmertemperatur serviert werden, was ihn ideal für spontane Gäste macht.
Ein hübsches Stück dieses Kuchens lässt sich auch hervorragend garnieren. Ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder ein Spritzer Karamellsauce machen Ihr Dessert besonders ansprechend und verleihen ihm das gewisse Etwas. So wird auch eine einfache Kaffeetafel zu einem festlichen Ereignis!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden.
→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu 5 Tage frisch.
Cremiger und würziger Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln
Dieser köstliche Bratapfel-Käsekuchen vereint die Aromen von saftigen Äpfeln, cremigem Käsekuchen und knusprigen Zimtstreuseln zu einem unvergesslichen Dessert. Perfekt für Herbst- und Winterfeiern, bringt dieser Kuchen die Essenz von frischen Äpfeln und warmen Gewürzen auf jeden Tisch. Ideal für Familienfeiern oder als süße Überraschung für Freunde, wird er jeden Kuchenliebhaber begeistern.
Erstellt von: Saskia Reinhard
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für die Füllung:
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
Für die Zimtstreusel:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
Für den Boden:
- 200 g Keksbrösel
- 100 g geschmolzene Butter
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermischen und gleichmäßig in eine Springform drücken. Dann für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und vorsichtig unterheben.
Mehl, Butter, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen, bis Streusel entstehen.
Die Füllung auf dem Keksboden verteilen und die Zimtstreusel gleichmäßig darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 6 g