LEBKUCHEN-TORTE mit Kirschen und Mascarponecreme

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstliche Lebkuchen-Torte begeistert mit einer Kombination aus zartem Lebkuchenteig, fruchtigen Kirschen und einer cremigen Mascarponefüllung. Perfekt für die festliche Weihnachtszeit, vereint dieses Rezept traditionelle Aromen und moderne Süßspeisen. Die saftigen Kirschen bringen eine erfrischende Note, während die Mascarponecreme für ein himmlisches Geschmackserlebnis sorgt. Ideal als beeindruckendes Dessert für Feiern oder als süßer Abschluss eines festlichen Dinners.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:16:15.260Z

Die Lebkuchen-Torte ist ein Klassiker zur Weihnachtszeit. Jeder Biss ist ein Fest für die Sinne!

Die perfekte Mischung aus Tradition und Innovation

Die Lebkuchen-Torte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit perfekt einfängt. Ganz gleich, ob Sie sie für ein großes Familienfest oder ein gemütliches Beisammensein zubereiten, diese Torte wird Ihre Gäste begeistern. Der Lebkuchenteig bringt die typischen Aromen der Weihnacht, während die Kirschen eine erfrischende Süße beisteuern.

Dank der Kombination aus weichem Lebkuchen und der luftigen Mascarponecreme entsteht eine Torte, die sowohl beschwingt als auch dekadent ist. Das Zusammenspiel dieser verschiedenen Texturen macht jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis. Sie werden es lieben, wie die cremige Füllung und der würzige Boden miteinander harmonieren und Sie in festliche Stimmung versetzen.

Ein Rezept für jede Feier

Die Lebkuchen-Torte eignet sich hervorragend als Dessert für Weihnachtsfeiern, aber auch für andere festliche Anlässe. Sie ist relativ einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar im Voraus planen. So können Sie sich auch auf die Geselligkeit konzentrieren und das Beisammensein mit Ihren Lieben genießen.

Zusätzlich können Sie die Torte nach Belieben variieren. Fügen Sie beispielsweise Mandeln, Walnüsse oder sogar ein wenig Kirschwasser hinzu, um der Füllung eine besondere Note zu verleihen. Diese Flexibilität macht das Rezept zu einer idealen Wahl für Feinschmecker und eignet sich für jeden Geschmack.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Lebkuchen perfekt gelingt, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu verarbeiten. Wenn Sie den Teig zubereiten, achten Sie darauf, dass der Honig-Zucker-Butter-Mix gut abgekühlt ist, bevor Sie die Eier hinzufügen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass die Eier stocken und die Konsistenz Ihres Teigs beeinträchtigen.

Zudem empfiehlt es sich, die Torte vor dem Servieren mindestens ein paar Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank rasten zu lassen. So können sich die Aromen optimal entfalten und die Mascarponecreme wird besonders fest. Am besten schmeckt die Torte, wenn sie kühlschrankkalt serviert wird, sodass jeder Bissen frisch und erfrischend ist.

Zutaten

Zutaten für die Lebkuchen-Torte

Teig

  • 250g Honig
  • 200g Zucker
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backpulver

Füllung

  • 250g Mascarpone
  • 200ml Sahne
  • 2 EL Puderzucker
  • 300g Kirschen (frisch oder eingelegt)

Dekoration

  • Schokoladenspäne
  • Puderzucker

Bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Abkühlen lassen und dann die Eier einrühren.

Mehl, Lebkuchengewürz und Backpulver in einer Schüssel mischen, dann die Honigmischung hinzufügen und gut verkneten.

Backen

Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 45 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.

Füllung vorbereiten

Die Sahne steif schlagen und vorsichtig mit der Mascarpone und dem Puderzucker vermengen.

Torte zusammensetzen

Den abgekühlten Teig einmal durchschneiden, die untere Schicht mit Kirschen belegen und die Mascarponecreme darauf verteilen. Die obere Teigschicht daraufsetzen.

Dekorieren

Die Torte mit Schokoladenspänen und Puderzucker dekorieren. Kalt stellen und vor dem Servieren auskühlen lassen.

Genießen Sie Ihre köstliche Lebkuchen-Torte!

Aufbewahrungshinweise

Die Lebkuchen-Torte lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt auch nach ein paar Tagen noch fantastisch. Bewahren Sie die Torte am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt die Mascarponecreme frisch, und der Lebkuchenteig bleibt saftig.

Wenn Sie die Torte für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Wickeln Sie die Torte dazu gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein. So bleibt die Qualität gewahrt, und Sie können sie jederzeit auftauen und genießen.

Serviervorschläge

Um die Torte ansprechend zu servieren, denken Sie daran, sie in gleichmäßige Stücke zu schneiden und mit zusätzlichen Kirschen oder einer fruchtigen Sauce zu garnieren. Eine gute Schnitteinteilung sorgt nicht nur für ein schönes Aussehen, sondern erleichtert auch das Verteilen.

Sie können die Torte zusätzlich mit etwas Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren. Dies wird die Aromen der Torte wunderbar ergänzen und für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis sorgen. Die Kombination von warmen und kalten Elementen wird Ihre Gäste sicher begeistern.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte im Voraus zubereiten?

Ja, die Torte kann einen Tag im Voraus zubereitet werden und schmeckt am besten, wenn sie etwas durchziehen kann.

→ Wie lange ist die Torte haltbar?

Die Torte ist im Kühlschrank etwa 3-5 Tage haltbar.

LEBKUCHEN-TORTE mit Kirschen und Mascarponecreme

Diese köstliche Lebkuchen-Torte begeistert mit einer Kombination aus zartem Lebkuchenteig, fruchtigen Kirschen und einer cremigen Mascarponefüllung. Perfekt für die festliche Weihnachtszeit, vereint dieses Rezept traditionelle Aromen und moderne Süßspeisen. Die saftigen Kirschen bringen eine erfrischende Note, während die Mascarponecreme für ein himmlisches Geschmackserlebnis sorgt. Ideal als beeindruckendes Dessert für Feiern oder als süßer Abschluss eines festlichen Dinners.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Teig

  1. 250g Honig
  2. 200g Zucker
  3. 100g Butter
  4. 2 Eier
  5. 500g Mehl
  6. 1 Päckchen Lebkuchengewürz
  7. 1 TL Backpulver

Füllung

  1. 250g Mascarpone
  2. 200ml Sahne
  3. 2 EL Puderzucker
  4. 300g Kirschen (frisch oder eingelegt)

Dekoration

  1. Schokoladenspäne
  2. Puderzucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Abkühlen lassen und dann die Eier einrühren.

Mehl, Lebkuchengewürz und Backpulver in einer Schüssel mischen, dann die Honigmischung hinzufügen und gut verkneten.

Schritt 02

Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 45 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.

Schritt 03

Die Sahne steif schlagen und vorsichtig mit der Mascarpone und dem Puderzucker vermengen.

Schritt 04

Den abgekühlten Teig einmal durchschneiden, die untere Schicht mit Kirschen belegen und die Mascarponecreme darauf verteilen. Die obere Teigschicht daraufsetzen.

Schritt 05

Die Torte mit Schokoladenspänen und Puderzucker dekorieren. Kalt stellen und vor dem Servieren auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 5g