Feldsalat mit selbstgemachtem Honig Senf Dressing
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die frische Einfachheit dieses köstlichen Feldsalats, der mit einem selbstgemachten Honig Senf Dressing verfeinert wird. Der zarte Feldsalat harmoniert perfekt mit der süß-würzigen Dressing-Kombination, während knackige Nüsse und aromatische Kräuter für den besonderen Geschmack sorgen. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, bringt dieser Salat gesunde, saisonale Zutaten auf den Tisch und ist schnell zubereitet. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und der ansprechenden Präsentation begeistern!
Feldsalat ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig. Dieses Rezept hebt die frischen Aromen des Salats hervor und kombiniert sie mit einem köstlichen Dressing, das leicht selbst zubereitet werden kann.
Die Vorteile von Feldsalat
Feldsalat, auch als Rapunzel bekannt, ist eine nährstoffreiche Wahl, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Er ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie an Eisen, das für die Bildung roter Blutkörperchen unerlässlich ist. Dieser zarte Salat hat nicht nur einen milden, nussigen Geschmack, sondern ist auch kalorienarm und eignet sich daher hervorragend für eine gesunde Ernährung.
Ein weiterer Grund, Feldsalat in Ihre Mahlzeiten zu integrieren, ist seine Vielseitigkeit. Ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch, als Bestandteil eines Sandwiches oder als Hauptzutat in einem frischen Salat – Feldsalat passt zu einer Vielzahl von Gerichten. Er ist besonders in den kühleren Monaten beliebt, da er während der kalten Jahreszeit saisonal geerntet wird.
Selbstgemachtes Dressing – Der Schlüssel zum Geschmack
Ein köstliches Dressing kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem hervorragenden Salat ausmachen. Das selbstgemachte Honig-Senf-Dressing für diesen Feldsalat vereint die Süße des Honigs mit der Würze des Dijon-Senfs, was für eine harmonische Geschmackskombination sorgt. Hausgemachte Dressings sind nicht nur gesünder, sondern bieten auch die Möglichkeit, die Zutaten nach Ihrem eigenen Geschmack anzupassen.
Die Verwendung von hochwertigem Olivenöl und frischem Apfelessig verstärkt die Aromen des Dressings und sorgt für eine angenehme, leichte Säure. Ein perfektes Dressing muss ausgewogen sein – die richtige Balance zwischen süß, sauer und salzig ist entscheidend, um die frischen Zutaten des Salats optimal zu betonen.
Perfekte Kombinationen für Ihren Feldsalat
Das Tolle an diesem Feldsalat-Rezept ist die Anpassungsfähigkeit der Zutaten. Sie können leicht weitere Zutaten hinzufügen, um den Salat nach Ihrem persönlichen Geschmack zu variieren. Frische Früchte wie Birnen oder Äpfel ergänzen den nussigen Geschmack des Feldsalats und bringen eine frische, süße Note. Auch Feta oder Ziegenkäse harmonieren hervorragend mit den Aromen des Dressings.
Vergessen Sie nicht, zusätzliche Texturen zu integrieren! Knusprige Croutons oder geröstete Kürbiskerne sorgen für einen angenehmen Biss und runden das Geschmackserlebnis ab. Mit solchen Kombinationen können Sie Ihren Feldsalat immer wieder neu und aufregend gestalten.
Zutaten
Zutaten
Für den Salat
- 200g Feldsalat
- 50g Walnüsse, grob gehackt
- 1 kleine rote Zwiebel, in feinen Ringen
- frische Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
Für das Dressing
- 2 EL Honig
- 1 EL Dijon-Senf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten sind frisch erhältlich und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis.
Zubereitung
Zubereitung
Salat vorbereiten
Den Feldsalat gründlich waschen und trockenschleudern. In eine große Schüssel geben.
Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel den Honig, Dijon-Senf, Olivenöl und Apfelessig gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat anrichten
Die gehackten Walnüsse und die roten Zwiebelringe zu dem Feldsalat geben. Das Dressing portionsweise über den Salat gießen und gut vermengen.
Servieren
Den Salat auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren und genießen!
Genießen Sie diesen frischen und gesunden Salat!
Häufige Fragen zu Feldsalat
Eine häufige Frage ist, wie man Feldsalat am besten lagert. Ideal ist es, den Salat in einem feuchten Küchentuch im Kühlschrank aufzubewahren, um seine Frische zu erhalten. Achten Sie darauf, ihn nicht eingequetscht zu lagern, da dies die Blätter schädigen kann.
Wenn Sie Feldsalat kaufen, wählen Sie am besten frische Blätter, die frei von Verfärbungen oder Welken sind. Die besten Blätter sind knackig und haben eine lebendige grüne Farbe. Feldsalat sollte vor dem Servieren immer gut gewaschen werden, um Schmutz und kleine Insekten zu entfernen.
Gesundheitliche Vorteile der Zutaten
Die Nüsse in diesem Salat, speziell die Walnüsse, sind eine hervorragende Quelle für gesunde Fette. Sie liefern Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind, sowie Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren können. Regelmäßiger Verzehr von Nüssen hat viele gesundheitliche Vorteile und kann das Risiko von chronischen Krankheiten senken.
Die roten Zwiebeln sind nicht nur geschmacklich eine hervorragende Ergänzung, sondern bringen auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind reich an Antioxidantien wie Quercetin, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken. Zudem enthalten sie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?
Ja, das Dressing kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Welche Nüsse passen zu diesem Salat?
Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln sind ausgezeichnete Wahl.
Feldsalat mit selbstgemachtem Honig Senf Dressing
Entdecken Sie die frische Einfachheit dieses köstlichen Feldsalats, der mit einem selbstgemachten Honig Senf Dressing verfeinert wird. Der zarte Feldsalat harmoniert perfekt mit der süß-würzigen Dressing-Kombination, während knackige Nüsse und aromatische Kräuter für den besonderen Geschmack sorgen. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, bringt dieser Salat gesunde, saisonale Zutaten auf den Tisch und ist schnell zubereitet. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und der ansprechenden Präsentation begeistern!
Erstellt von: Saskia Reinhard
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Salat
- 200g Feldsalat
- 50g Walnüsse, grob gehackt
- 1 kleine rote Zwiebel, in feinen Ringen
- frische Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
Für das Dressing
- 2 EL Honig
- 1 EL Dijon-Senf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Feldsalat gründlich waschen und trockenschleudern. In eine große Schüssel geben.
In einer kleinen Schüssel den Honig, Dijon-Senf, Olivenöl und Apfelessig gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gehackten Walnüsse und die roten Zwiebelringe zu dem Feldsalat geben. Das Dressing portionsweise über den Salat gießen und gut vermengen.
Den Salat auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren und genießen!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 150 kcal
- Eiweiß: 4g
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 15g