Kirsch-Crumble

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das verführerische Rezept für Kirsch-Crumble, das frische Kirschen mit einer knusprigen Streuselschicht vereint. Diese köstliche Nachspeise ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt auch mit einem süßen und saftigen Geschmack. Perfekt für die warmen Monate oder als Highlight für besondere Anlässe – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken! Servieren Sie es warm mit einer Kugel Vanilleeis für den ultimativen Genuss.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:45:10.875Z

Der Kirsch-Crumble ist eine wunderbare Kombination aus frischen Kirschen und einer knusprigen Streuselschicht. Dieses Dessert zaubert nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste, sondern es ist auch einfach zuzubereiten. Besonders in den Sommermonaten, wenn Kirschen Saison haben, ist dieses Rezept ein Muss!

Der perfekte Genuss für jeden Anlass

Kirsch-Crumble ist nicht nur eine einfache Nachspeise, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus saftigen, reifen Kirschen und der knusprigen Streuselschicht macht jedes Fest zu einem besonderen Anlass. Ob bei Grillpartys im Sommer oder als Abschluss eines romantischen Dinners – dieser Crumble wird immer gut ankommen.

Zudem ist die Zubereitung kinderleicht. Selbst ungeübte Köche können mit wenigen Zutaten ein beeindruckendes Dessert zaubern, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Die schnellen Schritte ermöglichen es Ihnen, mehr Zeit mit Ihren Gästen zu verbringen und weniger Zeit in der Küche.

Ein Genuss mit besonderen Komponenten

Die frischen Kirschen sind das Herzstück dieses Gerichts. Sie verleihen dem Crumble nicht nur eine süße Note, sondern auch eine saftige Konsistenz, die sich wunderbar mit der Knusprigkeit des Streusels verbindet. Durch die Zugabe von Vanilleextrakt erstrahlt der Geschmack noch lebendiger und verleiht dem Dessert eine warme, einladende Note.

Die Streusel sind das Tüpfelchen auf dem "i" und machen dieses Dessert vollkommen. Mit Haferflocken verfeinert, bieten sie eine interessante Textur, die sich hervorragend mit der weichen Kirschfüllung kombiniert. Es ist diese Kombination, die Kirsch-Crumble zu einem Dauerliebling in der Dessertküche macht.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den besten Geschmack aus Ihren Kirschen herauszuholen, wählen Sie möglichst frische und reife Früchte. Gerne können Sie den Crumble auch mit gefrorenen Kirschen zubereiten – einfach darauf achten, dass Sie diese vorher gut abtropfen lassen, um eine wässrige Füllung zu vermeiden.

Achten Sie darauf, die Butter für die Streusel kalt zu halten. Dies sorgt dafür, dass die Streusel beim Backen schön knusprig werden. Sie können auch mit verschiedenen Zuckerarten experimentieren, wie z.B. Kokosblütenzucker oder Honig, um Ihrem Crumble eine besondere Note zu verleihen.

Zutaten

Für den Kirsch-Crumble benötigen Sie folgende Zutaten:

Für die Kirschfüllung

  • 500 g frische Kirschen, entsteint
  • 80 g Zucker
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter, kalt
  • 80 g brauner Zucker
  • 50 g Haferflocken

Stellen Sie sicher, dass Sie frische Kirschen verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Kirsch-Crumble zuzubereiten:

Kirschen vorbereiten

Die entsteinten Kirschen in eine Schüssel geben und mit Zucker, Speisestärke und Vanilleextrakt vermengen. In eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.

Streusel zubereiten

In einer separaten Schüssel Mehl, kalte Butter, braunen Zucker und Haferflocken vermengen. Mit den Fingerspitzen gut vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht.

Backen

Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Servieren

Warm servieren, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Dessert!

Variationen des Kirsch-Crumbles

Kirsch-Crumble lässt sich wunderbar variieren. Versuchen Sie, die Kirschen mit anderen Früchten zu kombinieren, wie z.B. Äpfeln oder Himbeeren, für eine fruchtige Frische. Eine Mischung aus verschiedenen Früchten sorgt nicht nur für neue Geschmackserlebnisse, sondern sieht auch noch attraktiv aus.

Für Schokoladenliebhaber kann eine Prise Kakao in die Streusel gegeben werden, um einen schokoladigen Akzent zu setzen. Achten Sie darauf, die Menge an Zucker gegebenenfalls anzupassen, um die Süße ins Gleichgewicht zu bringen.

Lagerung und Haltbarkeit

Ein frisch gebackener Kirsch-Crumble schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird. Sollten however Reste bleiben, können Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie ihn einfach mit Frischhaltefolie ab oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt er für 2-3 Tage frisch.

Wenn die Appetitsituation eher schnell ist, können Sie den Crumble auch einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter aufbewahrt, hält er sich mehrere Monate. Um ihn wieder aufzutauen, lassen Sie ihn einfach im Kühlschrank über Nacht. Backen Sie ihn dann kurz im Ofen, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Passende Begleiter

Um das Geschmackserlebnis zu perfektionieren, empfiehlt es sich, den Kirsch-Crumble mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren. Das kalte, cremige Eis setzt einen schönen Kontrast zur warmen, fruchtigen Füllung und den knusprigen Streuseln. Eine weitere Option ist Schlagsahne, die ebenfalls wunderbar harmoniert.

Für einen besonderen Twist können Sie einen Schuss Amaretto oder Kirschwasser über den warmen Crumble träufeln. Diese Aromen verstärken das Kirsch-Thema und verleihen dem Dessert eine besondere Note, perfekt für Erwachsene, die das gewohnte Dessert neu entdecken möchten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?

Ja, gefrorene Kirschen sind ebenfalls geeignet. Lassen Sie sie jedoch vorher gut abtropfen.

→ Wie lange kann ich den Kirsch-Crumble aufbewahren?

Er lässt sich im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren, sollte aber am besten frisch serviert werden.

Kirsch-Crumble

Entdecken Sie das verführerische Rezept für Kirsch-Crumble, das frische Kirschen mit einer knusprigen Streuselschicht vereint. Diese köstliche Nachspeise ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt auch mit einem süßen und saftigen Geschmack. Perfekt für die warmen Monate oder als Highlight für besondere Anlässe – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken! Servieren Sie es warm mit einer Kugel Vanilleeis für den ultimativen Genuss.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Kirschfüllung

  1. 500 g frische Kirschen, entsteint
  2. 80 g Zucker
  3. 1 Esslöffel Speisestärke
  4. 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter, kalt
  3. 80 g brauner Zucker
  4. 50 g Haferflocken

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die entsteinten Kirschen in eine Schüssel geben und mit Zucker, Speisestärke und Vanilleextrakt vermengen. In eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, kalte Butter, braunen Zucker und Haferflocken vermengen. Mit den Fingerspitzen gut vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht.

Schritt 03

Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Schritt 04

Warm servieren, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 3 g