Pasta mit Rosenkohl

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie das köstliche Zusammenspiel von Pasta und geröstetem Rosenkohl in diesem einfachen und gesunden Rezept. Die goldbraun gebratenen Rosenkohl-Röschen bringen einen nussigen Geschmack, der perfekt mit der reichhaltigen Sauce harmoniert. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine großartige Möglichkeit, saisonales Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste!

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:45:06.482Z

Pasta mit Rosenkohl ist nicht nur nahrhaft, sondern auch eine wahre Freude für das Auge und den Gaumen. Mit der Kombination aus frischen Zutaten und der perfekten Kochtechnik wird dieses Rezept zu Ihrem neuen Favoriten.

Gesunde Ernährung mit Rosenkohl

Rosenkohl, ein oft unterschätztes Gemüse, gehört zur Familie der Kreuzblütler und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C und K, die beide für ein starkes Immunsystem und gesunde Knochen wichtig sind. Die Kombination von Rosenkohl mit Pasta in diesem Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Ernährung.

Darüber hinaus hat Rosenkohl eine bemerkenswerte Fähigkeit, den Cholesterinspiegel zu senken und die Verdauung zu fördern. Die enthaltenen Antioxidantien tragen zur Bekämpfung von Entzündungen im Körper bei. Durch das Rösten entfaltet das Gemüse seinen nussigen Geschmack, der das Gericht lecker und sättigend macht, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.

Perfekte Pasta-Zubereitung

Die richtige Zubereitung der Pasta ist entscheidend für den Gesamteindruck des Gerichts. Achten Sie darauf, die Pasta in reichlich Salzwasser zu kochen, um den richtigen Biss zu gewährleisten. Das Al-Dente-Kochen sorgt dafür, dass die Teigwaren die Sauce optimal aufnehmen und nicht matschig werden. Tauschen Sie die Pasta je nach Vorlieben aus – ob Spaghetti, Penne oder eine glutenfreie Variante, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Ein weiterer Tipp ist, etwas von dem Pastawasser aufzuheben, bevor Sie die Pasta abgießen. Die stärkehaltige Flüssigkeit kann später verwendet werden, um die Sauce zu verfeinern und eine cremigere Textur zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen und Sorten, um das ideale Geschmackserlebnis zu erreichen.

Variante und Anpassung

Dieses Rezept ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen, je nach Ihren Vorlieben oder dem, was Sie zu Hause haben. Fügen Sie beispielsweise zusätzliches Gemüse hinzu, wie Paprika, Zucchini oder Karotten, um noch mehr Farbe und Nährstoffe einzubringen. Für eine proteinreiche Variante können Sie auch geröstete Kichererbsen oder gebratene Tofuwürfel hinzufügen.

Wenn Sie es noch würziger mögen, probieren Sie, etwas Chili oder Parmesan zu integrieren. Für Veganer lässt sich der Parmesan leicht durch eine pflanzliche Alternative ersetzen oder ganz weglassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an, um Ihrem persönlichen Geschmack gerecht zu werden.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für Ihre Pasta mit Rosenkohl:

Zutaten

  • 300 g Pasta (z. B. Spaghetti)
  • 400 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Parmesan, gerieben (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zur Garnitur

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und bereit zur Verwendung sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Pasta mit Rosenkohl zuzubereiten:

Pasta kochen

Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente.

Rosenkohl rösten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und fügen Sie den Rosenkohl hinzu. Braten Sie ihn bei mittlerer Hitze für etwa 10-12 Minuten, bis er goldbraun ist.

Knoblauch hinzufügen

Fügen Sie den gehackten Knoblauch zum Rosenkohl hinzu und braten Sie für eine weitere Minute.

Sauce ansetzen

Gießen Sie die Gemüsebrühe in die Pfanne und lassen Sie alles kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta vermengen

Die gekochte Pasta zur Rosenkohlmischung geben und gut vermengen. Bei Bedarf etwas Pastawasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.

Anrichten

Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit Parmesan und frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Küchenutensilien

Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigen Sie grundlegende Küchenutensilien. Eine große Pfanne ist unerlässlich, um den Rosenkohl optimal zu rösten und die Aromen zu entfalten. Ein hochwertiger Kochtopf ist ebenfalls wichtig, um die Pasta al dente zu kochen. Achten Sie darauf, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben, um den Kochprozess zu vereinfachen.

Ein gutes Schneidebrett und ein scharfes Messer sind ebenfalls nützlich, um den Rosenkohl vorzubereiten und den Knoblauch fein zu hacken. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, mit diesen Utensilien bereiten Sie Ihr Gericht mühelos zu.

Serviervorschläge

Für ein ansprechendes Servieren empfehlen sich tiefere Teller oder Schalen, um die Pasta und den Rosenkohl schön zu präsentieren. Garnieren Sie das Gericht großzügig mit frischer Petersilie und optional mit Parmesan, um einen visuellen Reiz zu schaffen und den nussigen Geschmack zu unterstreichen. Sie können auch einige geröstete Pinienkerne oder Walnüsse darüber streuen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten.

Servieren Sie die Pasta mit einem leichten grünen Salat und einem Spritzer Zitrone als Beilage. Dies bringt frische Akzente und ergänzt die Aromen des Hauptgerichts ideal. Dieses Gericht eignet sich sowohl für ein zwangloses Familienessen als auch für ein elegantes Dinner mit Freunden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl durch anderes Gemüse ersetzen?

Ja, Sie können Brokkoli oder Grünkohl verwenden, wenn Sie möchten.

→ Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Im Kühlschrank ist es in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage haltbar.

Pasta mit Rosenkohl

Entdecken Sie das köstliche Zusammenspiel von Pasta und geröstetem Rosenkohl in diesem einfachen und gesunden Rezept. Die goldbraun gebratenen Rosenkohl-Röschen bringen einen nussigen Geschmack, der perfekt mit der reichhaltigen Sauce harmoniert. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine großartige Möglichkeit, saisonales Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 300 g Pasta (z. B. Spaghetti)
  2. 400 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 100 ml Gemüsebrühe
  6. 50 g Parmesan, gerieben (optional)
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Petersilie zur Garnitur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente.

Schritt 02

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und fügen Sie den Rosenkohl hinzu. Braten Sie ihn bei mittlerer Hitze für etwa 10-12 Minuten, bis er goldbraun ist.

Schritt 03

Fügen Sie den gehackten Knoblauch zum Rosenkohl hinzu und braten Sie für eine weitere Minute.

Schritt 04

Gießen Sie die Gemüsebrühe in die Pfanne und lassen Sie alles kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die gekochte Pasta zur Rosenkohlmischung geben und gut vermengen. Bei Bedarf etwas Pastawasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.

Schritt 06

Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit Parmesan und frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 12 g