Bratapfelkuchen mit Schmand

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den köstlichen Geschmack eines Bratapfelkuchens mit Schmand, der perfekt für die kühleren Monate ist. Dieser saftige Kuchen kombiniert aromatische Äpfel mit einer zarten, schokoladigen Note und einer cremigen Schmandfüllung. Ideal für Familienfeiern oder als süße Überraschung zu Kaffee und Tee, bringt dieser Kuchen die Aromen der Herbstsaison auf Ihren Tisch. Mit einem Hauch von Zimt und Vanille wird jeder Bissen ein Genuss sein!

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:43:28.975Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Bratapfelkuchen mit Schmand verbindet die fruchtige Frische von Äpfeln mit der Cremigkeit des Schmands. Diese gelungene Kombination macht den Kuchen besonders saftig und aromatisch. Während der Backzeit durchdringen die Aromen von Zimt und Vanille die Luft und sorgen für eine heimelige Atmosphäre. Der Kontrast zwischen dem knusprigen Teigrand und der weichen Füllung schafft ein genussvolles Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Die Auswahl der Äpfel spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung dieses Kuchens. Für das beste Ergebnis empfehlen sich Äpfel mit einer süß-säuerlichen Note wie Boskop oder Elstar. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und entwickeln dabei ein intensives Aroma. Sie harmonieren hervorragend mit dem süßen Schmand und den Gewürzen, was zu einem unvergleichlichen Geschmack führt.

Ein Rezept für besondere Anlässe

Dieser Bratapfelkuchen ist nicht nur ideal für den Familienkaffee am Sonntag, sondern eignet sich auch hervorragend für festliche Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Weihnachten oder Herbstfestlichkeiten. Die verführerische Präsentation des Kuchens auf der Kaffeetafel zieht alle Blicke auf sich und weckt die Vorfreude auf das Geschmackserlebnis. Jeder Bissen verspricht eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihre Gäste begeistern wird.

Darüber hinaus ist der Kuchen einfach zuzubereiten und erfordert keine ausgefallenen Kochkünste. Er lässt sich gut im Voraus zubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können. Das Rezept kann leicht angepasst werden, indem Sie verschiedene Apfelsorten oder Zusatzstoffe wie Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden, um ihm Ihre persönliche Note zu verleihen.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 4 Äpfel
  • 200 g Schmand
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zimt und Vanilleextrakt vermengen.

Füllung anrühren

Schmand mit Zucker und Zimt verrühren, bis die Mischung cremig ist.

Kuchen backen

Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Schmandmischung darübergeben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen.

Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter für den Teig möglichst weich, aber nicht geschmolzen zu verwenden. Dies sorgt dafür, dass sich der Teig gut kneten lässt und eine feine Konsistenz erhält. Wenn Sie die Äpfel vorbereiten, können Sie auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um ihre Frische zu bewahren und eine Braunfärbung zu verhindern.

Um den Teig gleichmäßig auszurollen, empfiehlt es sich, die Arbeitsfläche leicht mit Mehl zu bestäuben. So klebt der Teig nicht und lässt sich problemlos in die Springform bringen. Auch das Zuschneiden der Äpfel sollte gleichmäßig erfolgen, damit sie beim Backen einheitlich garen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Bratapfelkuchen mit Schmand kann in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank gelagert werden. Das hält ihn frisch und saftig, sodass Sie den köstlichen Geschmack auch nach ein paar Tagen noch genießen können. Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren wollen, können Sie ihn auch einfrieren. Einfach in Portionen schneiden und in Gefrierbehälter verpacken.

Achten Sie darauf, den Kuchen vor dem Servieren bei Raumtemperatur etwas aufwärmen oder leicht im Ofen erwärmen. Dies verstärkt die Aromen und sorgt dafür, dass die Schmandfüllung wieder cremig wird. Ein leichtes Anheizen macht den Kuchen im Geschmack nochmals intensiver und verleiht ein Gefühl von Frische.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich diesen Kuchen im Voraus backen?

Ja, der Kuchen lässt sich gut vorbereiten und kann auch eingefroren werden.

Bratapfelkuchen mit Schmand

Genießen Sie den köstlichen Geschmack eines Bratapfelkuchens mit Schmand, der perfekt für die kühleren Monate ist. Dieser saftige Kuchen kombiniert aromatische Äpfel mit einer zarten, schokoladigen Note und einer cremigen Schmandfüllung. Ideal für Familienfeiern oder als süße Überraschung zu Kaffee und Tee, bringt dieser Kuchen die Aromen der Herbstsaison auf Ihren Tisch. Mit einem Hauch von Zimt und Vanille wird jeder Bissen ein Genuss sein!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 4 Äpfel
  2. 200 g Schmand
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Teelöffel Zimt
  5. 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zimt und Vanilleextrakt vermengen.

Schritt 03

Schmand mit Zucker und Zimt verrühren, bis die Mischung cremig ist.

Schritt 04

Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Schmandmischung darübergeben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 4 g