Graupensuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die perfekte Gemütlichkeit mit diesem klassischen Graupensuppen-Rezept. Diese herzhafte Suppe ist ideal für kalte Tage und bietet eine köstliche Mischung aus zarten Graupen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, ist diese Suppe eine großartige Wahl für die ganze Familie. Servieren Sie sie als Hauptgericht oder als Beilage und genießen Sie die wärmenede Wirkung jeder Portion!

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:43:26.866Z

Graupensuppe ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch ein wahres Seelenfutter. Diese herzliche Suppe bringt nicht nur Wärme in kalten Tagen, sondern auch Liebe in jedes zu Hause.

Die Ursprünge der Graupensuppe

Graupensuppe hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und ist besonders in den winterlichen Monaten ein beliebtes Gericht. Ihre Ursprünge reichen bis ins Mittelalter zurück, als einfache und nahrhafte Gerichte gefragt waren. Graupen, die aus geschälten Gerstenkörnern hergestellt werden, sind nicht nur gesund, sondern auch eine hervorragende Proteinquelle und machen die Suppe sättigend und vollwertig.

In vielen Regionen Deutschlands wird Graupensuppe mit verschiedenen regionalen Zutaten zubereitet, was dem Gericht eine vielfältige und abwechslungsreiche Note verleiht. Man findet Variationen mit Räucherfleisch, Würstchen oder zusätzlichem Gemüse, je nach persönlichem Geschmack und Verfügbarkeit der Zutaten. Diese Anpassungen machen die Graupensuppe zu einem flexiblen Gericht, das sich leicht an jede Saison oder jeden Anlass anpassen lässt.

Nährstoffvorteile der Graupensuppe

Graupen sind eine wahre Nährstoffbombe und bringen viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl erhöhen. Außerdem enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Eine Portion Graupensuppe kann einen erheblichen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten.

Zusätzlich ist die in dieser Suppe enthaltene Gemüsebrühe eine ausgezeichnete Informationsquelle für Vitamine und Antioxidantien, besonders wenn Sie frisches Gemüse verwenden. Die Kombination aus Graupen und Gemüse sorgt dafür, dass Sie eine nahrhafte Mahlzeit genießen, die sowohl herzhaft als auch gesund ist. Ideal für kalte Tage, gibt die Suppe nicht nur Wärme, sondern auch Energie und Vitalität.

Serviervorschläge für Graupensuppe

Graupensuppe lässt sich wunderbar als Hauptgericht servieren, besonders wenn Sie sie mit knusprigem Brot oder Brötchen kombinieren. Ein frischer Salat als Beilage kann die Mahlzeit abrunden und zusätzliche Vitamine liefern. Für eine festliche Note können Sie die Suppe mit etwas geräuchertem Fleisch oder Würstchen anrichten, was der aromatischen Basis einen zusätzlichen Geschmackskick verleiht.

Vergessen Sie nicht, die Suppe individuell zu garnieren. Frische Kräuter, wie Petersilie oder Schnittlauch, bringen nicht nur einen optischen Reiz, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick. Mit etwas frisch geriebenem Parmesan oder einem Spritzer Zitronensaft können Sie der Graupensuppe eine charmante Note verleihen, die die Geschmacksknospen begeistert und jeden Löffel zu einem Genuss macht.

Zutaten

Zutaten für Graupensuppe

Zutaten

  • 150 g Graupen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Spritzer Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zutaten können nach Belieben angepasst werden, um die Suppe noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Zubereitung

Zubereitung

Graupen vorbereiten

Die Graupen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.

Gemüse anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.

Suppe kochen

Die Brühe und die Graupen in den Topf geben. Thymian hinzufügen, zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Graupen weich sind.

Abschmecken und Servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe in Schalen servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren Sie die Graupensuppe heiß. Sie ist ideal für kalte Tage!

Zubereitung & Tipps

Bevor Sie mit der Zubereitung der Graupensuppe beginnen, ist es wichtig, die Graupen gründlich zu waschen. Dies entfernt eventuelle Rückstände und sorgt für ein besseres Geschmackserlebnis. Lassen Sie die Graupen nach dem Abspülen gut abtropfen, um sicherzustellen, dass sie beim Hinzufügen zur Brühe nicht zu viel Wasser aufnehmen.

Für noch mehr Geschmack können Sie die Brühe selbst zubereiten, indem Sie frisches Gemüse, Gewürze und Kräuter kochen. Dies verleiht der Graupensuppe eine tiefere Aromenbasis und macht sie noch einzigartiger. Achten Sie darauf, die Brühe rechtzeitig zuzubereiten, damit Sie die Suppe zügig kochen können.

Aufbewahrung der Graupensuppe

Die Graupensuppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und kann bis zu drei Tage frisch bleiben. Stellen Sie sicher, dass die Suppe in einem luftdichten Behälter gelagert wird, damit sie ihren Geschmack und ihre Konsistenz behält. Vor dem Servieren können Sie die Suppe auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen, indem Sie einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Sie können die Suppe auch problemlos einfrieren. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in gefriergeeigneten Behältern portionieren. So haben Sie an einem kalten Tag schnell eine köstliche Mahlzeit zur Hand. Achten Sie darauf, die Portionen so aufzuteilen, dass Sie nur das auftauen, was Sie benötigen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Graupensuppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lange ist die Graupensuppe haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt die Suppe für 3-4 Tage frisch.

Graupensuppe

Entdecken Sie die perfekte Gemütlichkeit mit diesem klassischen Graupensuppen-Rezept. Diese herzhafte Suppe ist ideal für kalte Tage und bietet eine köstliche Mischung aus zarten Graupen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, ist diese Suppe eine großartige Wahl für die ganze Familie. Servieren Sie sie als Hauptgericht oder als Beilage und genießen Sie die wärmenede Wirkung jeder Portion!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 150 g Graupen
  2. 1 Liter Gemüsebrühe
  3. 2 Karotten, gewürfelt
  4. 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 1 Teelöffel Thymian
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Ein Spritzer Olivenöl
  10. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Graupen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.

Schritt 02

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 03

Die Brühe und die Graupen in den Topf geben. Thymian hinzufügen, zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Graupen weich sind.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe in Schalen servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Protein: 8 g
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 45 g