Spätzle mit geröstetem Rotkohl

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie dieses herzhafte Rezept für Spätzle mit geröstetem Rotkohl, das eine perfekte Kombination aus zarten, frisch zubereiteten Teigwaren und der süß-sauren Note von knusprigem Rotkohl bietet. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, überzeugt der bunte Teller nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Einfach zuzubereiten und vielseitig, ist dieses Gericht ein Genuss für jedes Anlass.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:44:17.741Z

Einführung in die Spätzle-Küche

Spätzle sind eine wunderbare Zubereitungsart, die ihren Ursprung in Süddeutschland hat. Diese kleinen Teigwaren sind nicht nur vielseitig, sondern auch ein fester Bestandteil der traditionellen deutschen Küche. Sie bestehen hauptsächlich aus Mehl und Eiern und werden durch verschiedene Techniken wie das Drücken oder Schaben hergestellt. Diese einfache, aber schmackhafte Beilage überzeugt durch ihre Konsistenz und lässt sich perfekt mit verschiedenen Saucen kombinieren.

Die Zubereitung von Spätzle ist ein kreatives Erlebnis, bei dem der Teig variabel gestaltet werden kann. Man kann zum Beispiel Käse oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Außerdem sind Spätzle ideal als Grundlage für viele Gerichte, von herzhaften Schmorgerichten bis hin zu leichten Gemüsesalaten. Das Experimentieren mit verschiedenen Variationen macht sie zu einem wahren Lieblingsgericht in der heimischen Küche.

Rotkohl: Ein bunter Klassiker

Rotkohl ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein wahres Farbenspiel auf dem Tisch. Die tiefviolette Farbe und der süß-säuerliche Geschmack machen ihn zu einer perfekten Begleitung für viele Gerichte. Viele verbinden Rotkohl mit festlichen Anlässen, besonders in der Winterzeit zu Weihnachten wird er häufig serviert. Doch auch im Alltag ist dieser vitaminreiche Kohl äußerst beliebt und fördert eine ausgewogene Ernährung.

Die Zubereitung von Rotkohl kann auf verschiedene Weisen erfolgen, ob gedünstet, gekocht oder geröstet – jede Methode verleiht dem Gemüse eine besondere Note. Die Kombination mit Äpfeln, wie in diesem Rezept, sorgt für eine zusätzliche Geschmackstiefe, die die Süße des Kohls perfekt ergänzt. Zudem ist Rotkohl eine hervorragende Quelle für Vitamine und Ballaststoffe, was ihn zu einer gesunden Wahl macht.

Perfekte Kombination für jeden Anlass

Spätzle mit geröstetem Rotkohl ist nicht nur ein Gericht für festliche Anlässe, sondern auch ideal für ein entspanntes Abendessen unter der Woche. Die Zubereitung erfordert zwar ein wenig Zeit, aber der Aufwand lohnt sich, denn der aromatische Geschmack wird Ihre Gäste begeistern. Durch die einfache und übersichtliche Zubereitung ist es auch ein perfektes Gericht für Kochanfänger.

Darüber hinaus kann dieses Gericht leicht variiert werden. Fügen Sie beispielsweise gebratenes Fleisch oder eine vegane Proteinquelle hinzu, um das Gericht vollständig zu machen. Diese Flexibilität macht Spätzle mit Rotkohl zu einer großartigen Option für jedes Budget und jede Ernährungsweise. Ob als Hauptgericht oder Beilage, es wird sowohl anspruchsvolle Gaumen als auch einfache Kochbegeisterte ansprechen.

Zutaten

Zutaten

Für die Spätzle

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • Eine Prise Muskatnuss

Für den Rotkohl

  • 500 g Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Bereiten Sie alle Zutaten vor und lesen Sie die Schritte sorgfältig durch.

Zubereitung

Zubereitung

Spätzle zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Eier, Wasser, Salz und Muskatnuss gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise mit einem Spätzlesieb oder einer Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Rotkohl rösten

Den Rotkohl fein schneiden und die Äpfel schälen und würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebel darin anschwitzen, dann den Rotkohl und die Äpfel hinzufügen. Mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren rösten, bis der Kohl weich ist.

Servieren Sie die Spätzle zusammen mit dem gerösteten Rotkohl auf einem schönen Teller.

Zubereitungstipps für Spätzle

Es ist wichtig, den Spätzleteig gut durchzukneten, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Ein zäher Teig sorgt für die optimalen Spätzle, die beim Kochen schön aufgehen. Verwenden Sie ein großes Topf mit kochendem Wasser und stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser leicht salzen, damit die Spätzle ihren Geschmack behalten. Wenn Sie kein Spätzlesieb haben, können Sie auch eine einfache Reibe oder ein sehr grobes Sieb verwenden, um den Teig ins Wasser zu drücken.

Wenn die Spätzle an die Oberfläche schwimmen, sind sie gar. Nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie kurz abtropfen, bevor Sie sie servieren. Sie können die Spätzle auch in einer Pfanne mit ein wenig Butter schwenken, um ihnen eine schöne goldbraune Farbe zu verleihen.

Gesunde Aspekte von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und antioxidative Eigenschaften besitzt. Zudem enthält er Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein gesundes Bauchgefühl sorgen. Farbiges Gemüse wie Rotkohl ist zudem dafür bekannt, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen und allgemein das Risiko für chronische Krankheiten zu reduzieren.

Darüber hinaus ist die Kombination von Rotkohl und Äpfeln nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Frischekick. Die Äpfel bringen natürliche Süße, die sich wunderbar mit der säuerlichen Note des Rotkohleins spielt. So haben Sie nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern auch ein gesundes Gericht auf Ihrem Teller.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Spätzle im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Spätzle im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren kurz aufwärmen.

→ Kann ich anstelle von Rotkohl auch anderen Kohl verwenden?

Ja, Sie können auch Grünkohl oder Weißkohl verwenden, aber die Kochzeit kann variieren.

Spätzle mit geröstetem Rotkohl

Genießen Sie dieses herzhafte Rezept für Spätzle mit geröstetem Rotkohl, das eine perfekte Kombination aus zarten, frisch zubereiteten Teigwaren und der süß-sauren Note von knusprigem Rotkohl bietet. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, überzeugt der bunte Teller nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Einfach zuzubereiten und vielseitig, ist dieses Gericht ein Genuss für jedes Anlass.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Spätzle

  1. 300 g Mehl
  2. 3 Eier
  3. 150 ml Wasser
  4. 1 TL Salz
  5. Eine Prise Muskatnuss

Für den Rotkohl

  1. 500 g Rotkohl
  2. 2 Äpfel
  3. 2 EL brauner Zucker
  4. 2 EL Apfelessig
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Eier, Wasser, Salz und Muskatnuss gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise mit einem Spätzlesieb oder einer Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Schritt 02

Den Rotkohl fein schneiden und die Äpfel schälen und würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebel darin anschwitzen, dann den Rotkohl und die Äpfel hinzufügen. Mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren rösten, bis der Kohl weich ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 10 g
  • Eiweiß: 14 g