Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhaften Aromen eines traditionellen Hirschgulaschs, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Dieses nostalgische Rezept kombiniert zartes Hirschfleisch mit einer geschmackvollen Mischung aus Zwiebeln, Paprika und Gewürzen, perfekt geschmort für Stunden, um den vollmundigen Geschmack zu intensivieren. Ideal für gemütliche Abende und Festlichkeiten, bringt dieses Gericht die Essenz der rustikalen Küche in Ihr Zuhause. Lassen Sie sich von diesem Klassiker inspirieren und kreieren Sie unvergessliche Momente am Esstisch.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:45:01.255Z

Hirschgulasch ist ein beliebtes Gericht in der traditionellen deutschen Küche. Durch das langsame Schmoren erhält das Fleisch eine zarte Konsistenz und die Aromen können sich optimal entfalten.

Die Kunst des Schmorens

Das Schmorgericht ist eine der ältesten und traditionellsten Methoden der Zubereitung von Fleisch. Durch das langsame Garen in Flüssigkeit wird das Fleisch besonders zart und saftig. Bei unserem Hirschgulasch wird das zarte Fleisch mit aromatischen Gewürzen und einer geschmackvollen Brühe kombiniert, sodass jeder Bissen zu einem Genuss wird. Diese Technik lässt sich hervorragend auf verschiedene Fleischsorten anwenden und sorgt immer für ein herzhaftes Geschmackserlebnis.

Ein gut geschmortes Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Sinne. Der Duft von frisch angebratenem Fleisch, gemischt mit dem Aroma von Zwiebeln und Paprika, sorgt beim Kochen für eine einladende Atmosphäre in der Küche. Gerichte wie unser Hirschgulasch bringen die Gemütlichkeit und Tradition der ländlichen Küche direkt zu Ihnen nach Hause.

Variationen für kulinarische Entdecker

Während das klassische Hirschgulasch bereits hervorragend schmeckt, können Sie es nach Belieben variieren. Fügen Sie beispielsweise saisonales Gemüse hinzu, um zusätzliche Aromen und Nährstoffe zu integrieren. Karotten, Sellerie oder Pilze harmonieren wunderbar mit der Grundzubereitung und verleihen dem Gericht eine individuelle Note.

Für eine exotischere Note können Sie regionale Gewürze wie Wacholderbeeren oder Kümmel verwenden. Diese bringen nicht nur neue Geschmäcker, sondern erweitern auch die geschmackliche Tiefe des Gulaschs. Experimentieren Sie mit den Beilagen: Servieren Sie das Gulasch mit Hausgemachten Spätzle oder Knödeln, um ein rundum gelungenes Menü zu genießen.

Anlässe für Hirschgulasch

Hirschgulasch ist das perfekte Gericht für gesellige Anlässe wie Familienfeiern, Festtage oder gemütliche Abende mit Freunden. Durch die große Portionierung eignet sich das Gericht ideal für das Kochen im Voraus; es lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt beim Wiedererwärmen oft noch besser.

Nicht nur die Geschmäcker sind festlich, auch die Präsentation kann das Erlebnis bereichern. Servieren Sie das Hirschgulasch in einem rustikalen Topf oder einer dekorativen Schüssel, um den heimeligen Charakter zu unterstreichen. Mit frischen Kräutern garniert, wird das Gericht zum echten Hingucker auf jedem Esstisch.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für das Hirschgulasch

  • 1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 rote Paprika, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Servieren Sie das Hirschgulasch mit Beilagen Ihrer Wahl.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hirschfleisch von allen Seiten scharf an. Entnehmen Sie das Fleisch und stellen Sie es beiseite.

Gemüse hinzufügen

Im selben Topf die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch glasig dünsten.

Schmoren

Fügen Sie das Fleisch zurück in den Topf, Tomatenmark, Paprika, Thymian, Lorbeerblatt, Rotwein und Rinderbrühe hinzu. Zum Kochen bringen und dann bei kleiner Hitze mindestens 2 Stunden schmoren lassen.

Abschmecken

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.

Genießen Sie Ihr zartes Hirschgulasch mit Beilen von Kartoffeln oder Klößen.

Häufige Fragen zum Hirschgulasch

Wie lange kann ich Hirschgulasch aufbewahren? Hirschgulasch hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Es kann auch hervorragend eingefroren werden, sodass Sie beim nächsten Mal schnell eine warme Mahlzeit zur Hand haben.

Kann ich das Rezept anpassen? Absolut! Hirschgulasch lässt sich leicht anpassen. Sie können auch Rind oder Wildschwein verwenden, und die Gewürze variieren, um Ihre persönlichen Vorlieben zu berücksichtigen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, das Fleisch vor dem Anbraten gut zu trocken und in gleichmäßige Würfel zu schneiden. Dies sorgt für eine schöne Bräunung und einen intensiven Geschmack. Lassen Sie sich nicht von der Garzeit abschrecken; das langsame Schmoren ist entscheidend für zartes Fleisch.

Verwenden Sie für das Anbraten hoch erhitzbare Öle wie Raps- oder Sonnenblumenöl. Diese Öle sind ideal, um das Fleisch scharf anzubraten, ohne dabei zu verbrennen. Diese Technik trägt zu einer köstlichen Kruste und intensiven Aromen bei.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderes Wildfleisch verwenden?

Ja, Sie können Reh- oder Wildschweinfleisch verwenden, jedoch kann sich die Garzeit ändern.

Hirschgulasch Rezept

Entdecken Sie die herzhaften Aromen eines traditionellen Hirschgulaschs, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Dieses nostalgische Rezept kombiniert zartes Hirschfleisch mit einer geschmackvollen Mischung aus Zwiebeln, Paprika und Gewürzen, perfekt geschmort für Stunden, um den vollmundigen Geschmack zu intensivieren. Ideal für gemütliche Abende und Festlichkeiten, bringt dieses Gericht die Essenz der rustikalen Küche in Ihr Zuhause. Lassen Sie sich von diesem Klassiker inspirieren und kreieren Sie unvergessliche Momente am Esstisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit120 Minuten
Gesamtzeit140 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für das Hirschgulasch

  1. 1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
  2. 2 Zwiebeln, fein gehackt
  3. 2 rote Paprika, gewürfelt
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 500 ml Rotwein
  6. 500 ml Rinderbrühe
  7. 2 EL Tomatenmark
  8. 1 EL Paprika edelsüß
  9. 1 TL Thymian
  10. 1 Lorbeerblatt
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. 2 EL Öl zum Anbraten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hirschfleisch von allen Seiten scharf an. Entnehmen Sie das Fleisch und stellen Sie es beiseite.

Schritt 02

Im selben Topf die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch glasig dünsten.

Schritt 03

Fügen Sie das Fleisch zurück in den Topf, Tomatenmark, Paprika, Thymian, Lorbeerblatt, Rotwein und Rinderbrühe hinzu. Zum Kochen bringen und dann bei kleiner Hitze mindestens 2 Stunden schmoren lassen.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 40 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g