Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhaft-würzige Welt des Hirschgulaschs mit frischen Pilzen und knusprigem Speck. Dieses deftige Gericht vereint die zarten Aromen des Wildfleischs mit der erdigen Note der Pilze und dem rauchigen Geschmack des Specks. Ideal für gemütliche Abende oder besondere Anlässe, zeigt dieses Rezept, wie einfach es ist, mit hochwertigen Zutaten ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu kreieren. Perfekt ergänzt durch hausgemachtes Brot oder knackiges Gemüse, wird dieses Hirschgulasch zum Highlight auf jedem Tisch.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:43:25.455Z

Dieses Gericht ist eine Hommage an die traditionellen Wildgerichte, die in vielen Familien gerne zubereitet werden. Die Kombination aus zartem Hirschfleisch und aromatischen Zutaten sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die Essenz des Hirschgulaschs

Hirschgulasch ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine kulinarische Reise in die Natur, die die Aromen des Waldes auf den Teller bringt. Die Kombination aus zartem Wildfleisch, herzhaften Pilzen und dem unnachahmlichen Geschmack von Speck sorgt für eine harmonische Geschmackssymbiose. Jedes Element in diesem Rezept spielt eine entscheidende Rolle und sorgt dafür, dass jeder Bissen ein echtes Geschmackserlebnis ist.

Egal, ob für ein festliches Dinner oder ein gemütliches Familienessen, Hirschgulasch wird durch seine Vielfalt an Aromen und die rustikale Präsentation zu einem Highlight. Die Salzigkeit des Specks ergänzt das Wildfleisch perfekt, während die Pilze eine erdige Note hinzufügen, die das Gericht abrundet und auf besondere Weise die Sinne anspricht.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie darauf achten, hochwertiges Hirschfleisch zu verwenden. Das Fleisch sollte frisch und möglichst von einem lokalem Händler bezogen werden, um die besten Aromen herauszukitzeln. Auch die Wahl der Pilze spielt eine wichtige Rolle; frische Champignons sind ideal, können aber durch Steinpilze oder Kräuterseitlinge ersetzt werden, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu erhalten.

Das langsame Köcheln des Gulaschs ist entscheidend, um die Zartheit des Fleisches zu gewährleisten. Bei niedriger Temperatur erhalten Sie ein Gericht, dessen Aromen sich perfekt verbinden. Geduld ist hier der Schlüssel zum Erfolg – gönnen Sie dem Gulasch die Zeit, die es benötigt, um seinen vollen Geschmack zu entfalten.

Serviervorschläge

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 800 g Hirschfleisch, gewürfelt
  • 200 g frische Champignons, in Scheiben
  • 100 g Speck, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 ml Rotwein
  • 400 ml Wildbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Braten

Servieren Sie das Hirschgulasch mit Beilagen Ihrer Wahl.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Speck knusprig braten. Das gewürfelte Hirschfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten.

Zutaten hinzufügen

Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Dann die Champignons hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.

Ablöschen und köcheln lassen

Mit Rotwein ablöschen, das Tomatenmark, die Wildbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.

Gulasch garen

Die Hitze reduzieren und das Gulasch bei niedriger Stufe ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren Sie das Gulasch heiß mit Beilagen Ihrer Wahl.

Die gesundheitlichen Vorteile von Wildfleisch

Wildfleisch, insbesondere Hirsch, ist eine ausgezeichnete Proteinquelle und enthält weniger Fett als viele herkömmliche Fleischsorten. Es ist reich an Nährstoffen und bietet essentielle Vitamine wie B12, die für die Energieproduktion wichtig sind, sowie Mineralstoffe wie Eisen und Zink. Diese Nährstoffe unterstützen die allgemeine Gesundheit und fördern ein starkes Immunsystem.

Darüber hinaus stammt Wildfleisch oft von Tieren, die in der natürlichen Umgebung leben. Dies bedeutet, dass das Fleisch frei von Hormonen und Antibiotika ist, was es zu einer gesünderen Wahl macht. Indem Sie Hirschgulasch zubereiten, genießen Sie nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern tun auch etwas Gutes für Ihre Gesundheit.

Variationen und Experimentiermöglichkeiten

Die reizvolle Welt des Hirschgulaschs bietet zahlreiche Variationen, die Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Rosmarin, Wacholderbeeren oder etwas Paprika, um dem Gericht Ihre persönliche Note zu verleihen. Auch der Einsatz von verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie kann die Geschmacksdimension erweitern.

Für eine süßlichere Komponente können Sie ein wenig Preiselbeer- oder Johannisbeermarmelade hinzufügen. Dies sorgt für einen perfekten Kontrast zu dem herzhaften Gulasch und wertschätzt die natürliche Süße des Wildfleisches. Jedes Mal, wenn Sie Gulasch zubereiten, kann es zu einem neuen kulinarischen Erlebnis werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, Sie können das Hirschfleisch durch Rindfleisch ersetzen oder verschiedene Gemüsesorten hinzufügen.

Hirschgulasch Rezept

Entdecken Sie die herzhaft-würzige Welt des Hirschgulaschs mit frischen Pilzen und knusprigem Speck. Dieses deftige Gericht vereint die zarten Aromen des Wildfleischs mit der erdigen Note der Pilze und dem rauchigen Geschmack des Specks. Ideal für gemütliche Abende oder besondere Anlässe, zeigt dieses Rezept, wie einfach es ist, mit hochwertigen Zutaten ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu kreieren. Perfekt ergänzt durch hausgemachtes Brot oder knackiges Gemüse, wird dieses Hirschgulasch zum Highlight auf jedem Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 800 g Hirschfleisch, gewürfelt
  2. 200 g frische Champignons, in Scheiben
  3. 100 g Speck, gewürfelt
  4. 2 Zwiebeln, fein gehackt
  5. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 500 ml Rotwein
  7. 400 ml Wildbrühe
  8. 2 EL Tomatenmark
  9. 2 Lorbeerblätter
  10. 1 TL Thymian
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. 2 EL Öl zum Braten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Speck knusprig braten. Das gewürfelte Hirschfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten.

Schritt 02

Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Dann die Champignons hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.

Schritt 03

Mit Rotwein ablöschen, das Tomatenmark, die Wildbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.

Schritt 04

Die Hitze reduzieren und das Gulasch bei niedriger Stufe ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 540 kcal