Apfelkuchen mit Quark und Rührteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack dieses Apfelkuchens mit feinem Quark und einem saftigen Rührteig. Dieser köstliche Kuchen vereint die Süße von Äpfeln mit der Cremigkeit des Quarkes und ist perfekt für jede Kaffeetafel oder als Dessert für besondere Anlässe. Mit seinem subtilen Aroma sorgt er für ein nostalgisches Gefühl und ist dabei einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von diesem vielseitigen Rezept inspirieren und zaubern Sie einen köstlichen Höhepunkt für Ihre Gäste.

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:16:15.636Z

Der Apfelkuchen mit Quark ist nicht nur lecker, sondern auch ein Traum für jeden Apfelliebhaber. Die Kombination aus saftigem Rührteig und frischem Obst macht ihn zu einem Highlight.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Der Apfelkuchen mit Quark und Rührteig ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Meisterwerk der Texturen. Der saftige Rührteig bildet die perfekte Grundlage für die cremige Quarkfüllung, die mit frischen Äpfeln und einer Prise Zimt verfeinert wird. Diese Kombination sorgt dafür, dass jeder Bissen sowohl weich als auch leicht knusprig ist und ein harmonisches Geschmackserlebnis bietet.

Äpfel sind der Hauptdarsteller in diesem Rezept und bieten nicht nur eine natürliche Süße, sondern auch einen schönen Kontrast zur Cremigkeit des Quarkes. Je nach gewählter Apfelsorte können Sie die Süße und den Säuregehalt des Kuchens variieren, was ihn noch vielseitiger macht.

Ein vielseitiges Rezept für jeden Anlass

Dieser Apfelkuchen ist nicht nur ideal für Kaffeetafeln, sondern eignet sich auch hervorragend als Dessert für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Feiertage. Die einfache Zubereitung macht es möglich, den Kuchen schnell und unkompliziert herzustellen, egal ob Sie unerwartete Gäste haben oder einfach nur einen süßen Snack für sich selbst wollen.

Dank der Verwendung von Quark bleibt der Kuchen selbst nach mehreren Tagen frisch und saftig. Dies ist ein weiterer Grund, warum er sich gut für größere Veranstaltungen eignet, da er problemlos im Voraus gebacken werden kann.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfehle ich, die Äpfel frisch zu schälen und zu schneiden, bevor Sie sie zur Quarkmasse hinzufügen. Dadurch bleiben sie knackig und verleihen dem Kuchen eine angenehme Textur. Sie können auch variieren, indem Sie Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu schaffen.

Achten Sie darauf, den Rührteig nicht zu lange zu mixen, um eine lockere Konsistenz zu erhalten. Wenn Sie den Teig zu stark bearbeiten, kann der Kuchen zäh werden. Ein kurzer, sanfter Mix reicht aus, um die Zutaten gut zu verbinden.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Eier
  • 125 g Butter, weich
  • 150 ml Milch

Für die Füllung

  • 400 g Quark
  • 2-3 Äpfel
  • Zimt nach Geschmack
  • 1 Ei

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Eier, Butter und Milch hinzufügen und alles gut vermischen.

Füllung zubereiten

Quark, Eier und Zimt in einer separaten Schüssel gut verrühren. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, dann unter die Quarkmasse heben.

Backen

Eine Springform einfetten und den Rührteig gleichmäßig einfüllen. Die Quarkfüllung darauf geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.

Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische des Apfelkuchens zu bewahren, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen bis zu einer Woche saftig und schmackhaft. Sollten Sie übrig gebliebenen Kuchen haben, kann er auch leicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Falls Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie die Stücke in Frischhaltefolie, gefolgt von Aluminiumfolie. So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate frisch. Lassen Sie ihn vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen.

Variationen des Rezepts

Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Obstsorten zu experimentieren! Neben Äpfeln können Birnen oder sogar Beeren eine hervorragende Ergänzung zu diesem Kuchen sein. Jede Frucht bringt ihren eigenen Charakter und Geschmack mit, was dieses Rezept noch vielseitiger macht.

Für eine besondere Note können Sie auch Gewürze wie Muskatnuss oder Karamell zum Teig oder zur Füllung hinzufügen. Diese kleinen Änderungen können Ihren Kuchen aufwerten und für alle, die ihn probieren, unvergesslich machen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können den Kuchen auch mit Birnen oder Kirschen zubereiten.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.

Apfelkuchen mit Quark und Rührteig

Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack dieses Apfelkuchens mit feinem Quark und einem saftigen Rührteig. Dieser köstliche Kuchen vereint die Süße von Äpfeln mit der Cremigkeit des Quarkes und ist perfekt für jede Kaffeetafel oder als Dessert für besondere Anlässe. Mit seinem subtilen Aroma sorgt er für ein nostalgisches Gefühl und ist dabei einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von diesem vielseitigen Rezept inspirieren und zaubern Sie einen köstlichen Höhepunkt für Ihre Gäste.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Päckchen Backpulver
  5. 3 Eier
  6. 125 g Butter, weich
  7. 150 ml Milch

Für die Füllung

  1. 400 g Quark
  2. 2-3 Äpfel
  3. Zimt nach Geschmack
  4. 1 Ei

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Eier, Butter und Milch hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 02

Quark, Eier und Zimt in einer separaten Schüssel gut verrühren. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, dann unter die Quarkmasse heben.

Schritt 03

Eine Springform einfetten und den Rührteig gleichmäßig einfüllen. Die Quarkfüllung darauf geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Energie: 300 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 40 g