Fenchel überbacken mit würziger Kruste
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Fenchel überbacken mit würziger Kruste sorgt für eine köstliche Geschmacksexplosion auf Ihrem Tisch. Der zarte Fenchel wird mit einer knusprigen, aromatischen Kruste aus Brotbröseln, Gewürzen und Käse bedeckt, die beim Backen goldbraun und perfekt knusprig wird. Ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständiges vegetarisches Hauptgericht – dieses Gericht wird Ihre Gäste begeistern und das Gemüse in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Die Vorteile von Fenchel
Fenchel ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch äußerst gesund. Reich an Ballaststoffen, unterstützt er die Verdauung und wirkt entzündungshemmend. Zudem enthält Fenchel viele Vitamine und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Seine milden, süßlichen Aromen machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für zahlreiche Gerichte.
Die Zubereitung von Fenchel ist vielseitig, ob roh im Salat oder gebraten oder überbacken, wie in diesem Rezept. Die Kombination von neuen Geschmäckern und die Möglichkeit, ihn an verschiedenen Festen zu servieren, beschert Ihnen ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Es ist auch bekannt, dass Fenchel die Atemwege beruhigt und gegen Erkältungen hilft.
Tipps für die perfekte Kruste
Um eine besonders knusprige Kruste zu erzielen, verwenden Sie frisch geriebene Semmelbrösel anstelle von gekauftem Paniermehl. Selbstgemachte Brösel haben eine bessere Textur und können nach Belieben gewürzt werden. Sie können auch andere Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler ausprobieren, um neue Geschmacksnuancen zu erzielen.
Die Zugabe von Kräutern wie Rosmarin oder Oregano kann der Kruste zusätzliche Frische verleihen. Achten Sie darauf, das Olivenöl gleichmäßig zu verteilen, um eine perfekte Bräunung zu gewährleisten. Ein Hauch von Zitronenschale könnte ebenfalls der Kruste eine erfrischende Note geben, die das Gericht abrundet.
Serviervorschläge und Variationen
Dieses überbackene Fenchelgericht lässt sich hervorragend als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch servieren. Besonders köstlich ist es in Kombination mit Geflügel, da der Fenchel das Aroma des Fleisches unterstreicht. Sie können auch einen leichten Joghurt-Dip dazu reichen, um eine spannende Geschmackskombination zu erzielen.
Für eine vegetarische Option können Sie dieses Gericht mit verschiedenen Gemüsesorten, wie z.B. Zucchini oder Auberginen, kombinieren. Diese Mischung sorgt nicht nur für Abwechslung auf dem Teller, sondern bringt auch unterschiedliche Nährstoffe mit sich. Ebenso lässt sich die Kruste mit Nüssen wie gehackten Mandeln oder Walnüssen anreichern, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Fenchelknollen
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zubereitung
Fenchel vorbereiten
Die Fenchelknollen gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden.
Kruste zubereiten
In einer Schüssel die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, das Olivenöl, den Thymian, Paprika sowie Salz und Pfeffer gut vermischen.
Fenchel überbacken
Die Fenchelscheiben in einer Auflaufform verteilen und die Krustenmischung gleichmäßig darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Fenchel: Saison und Einkaufstipps
Fenchel hat in den Monaten von September bis April Hochsaison, wobei er im Winter besonders geschmackvoll ist. Beim Einkaufen sollten Sie darauf achten, dass die Knollen fest, knackig und frei von braunen Flecken sind. Frischer Fenchel hat zudem einen angenehm anisartigen Geruch und die Blätter sollten frisch und grün sein.
Um die Haltbarkeit von Fenchel zu verlängern, bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und packen Sie ihn in ein feuchtes Tuch. So bleibt das Gemüse frisch und knackig. Vor der Zubereitung können Sie dann immer das benötigte Stück abschneiden, um den Rest frisch zu halten.
Nährstoffgehalte und gesundheitliche Vorteile
Fenchel ist nicht nur schmackhaft, sondern bietet auch eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile. Ganze 100 Gramm Fenchel enthalten weniger als 30 Kalorien, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für kalorienbewusste Ernährungsweisen macht. Zudem ist er eine gute Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert.
Die Ballaststoffe im Fenchel unterstützen die Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Zusätzlich wirkt Fenchel krampflösend und ist besonders wohltuend bei Magen-Darm-Beschwerden. Diese Eigenschaften machen Fenchel zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Fenchelscheiben vorab vorbereiten und die Kruste darüber streuen. Lagern Sie es im Kühlschrank bis zur backen.
Fenchel überbacken mit würziger Kruste
Dieses Rezept für Fenchel überbacken mit würziger Kruste sorgt für eine köstliche Geschmacksexplosion auf Ihrem Tisch. Der zarte Fenchel wird mit einer knusprigen, aromatischen Kruste aus Brotbröseln, Gewürzen und Käse bedeckt, die beim Backen goldbraun und perfekt knusprig wird. Ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständiges vegetarisches Hauptgericht – dieses Gericht wird Ihre Gäste begeistern und das Gemüse in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Erstellt von: Saskia Reinhard
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4.0
Das brauchen Sie
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Fenchelknollen
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Fenchelknollen gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden.
In einer Schüssel die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, das Olivenöl, den Thymian, Paprika sowie Salz und Pfeffer gut vermischen.
Die Fenchelscheiben in einer Auflaufform verteilen und die Krustenmischung gleichmäßig darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 28 g
- Eiweiß: 8 g