Risalamande Cheesecake mit Glühwein-Guss

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Tauchen Sie ein in den festlichen Genuss dieser einzigartigen Kombination aus traditionellem Risalamande und cremigem Cheesecake. Der dekadente Käsekuchen wird mit einer köstlichen Glühwein-Glasur veredelt, die das perfekte weihnachtliche Aroma versprüht. Dieser Genuss ist nicht nur ein Highlight auf jeder Weihnachtsfeier, sondern auch ein wahrer Augenschmaus, der Ihre Gäste begeistern wird. Ideal als Dessert für besondere Anlässe – probieren Sie dieses Rezept und bringen Sie weihnachtliche Stimmung auf Ihren Tisch!

Saskia Reinhard

Erstellt von

Saskia Reinhard

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T09:44:18.449Z

Erleben Sie die harmonische Verbindung von klassischem Risalamande und einem luftig-leichten Cheesecake. Die traumhafte Glasur aus Glühwein rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Ein festliches Geschmackserlebnis

Der Risalamande Cheesecake mit Glühwein-Guss ist mehr als nur ein Dessert; er verkörpert den Geist der Feiertage in jeder Schicht. Diese Köstlichkeit kombiniert die cremige Textur eines Cheesecakes mit den Aromen von Risalamande, einem traditionellen dänischen Reisbrei. Die Kombination aus süßem Frischkäse, Sahne und einem Hauch von Vanille schafft einen luxuriösen Genuss, der nahtlos in die festliche Jahreszeit passt.

Die Zugabe von Glühwein in der Glasur verleiht dem Kuchen eine besondere Note, die an winterliche Abende und herzliche Zusammenkünfte erinnert. Dieser Guss, der mit Zimt und Nelken gewürzt ist, harmonie über die Frische des Käsekuchens, während die süßen und würzigen Aromen miteinander verschmelzen. Ein Biss von diesem Cheesecake zu Weihnachten wird nostalgische Erinnerungen hervorrufen und neue schaffen.

Zubereitungs-Tipps für den perfekten Käsekuchen

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies hilft, eine glatte und gleichmäßige Käsekuchenfüllung zu erreichen. Wenn der Käsekuchen gleichmäßig gerührt und nicht übermäßig aufgeschlagen wird, vermeiden Sie Luftblasen, die beim Backen aufsteigen könnten und einen Riss im Kuchen verursachen.

Achten Sie darauf, die Kochzeit und Temperatur genau einzuhalten. Jeder Ofen ist anders, und es ist ratsam, die Konsistenz des Cheesecakes im Auge zu behalten. Ein sanftes Wackeln in der Mitte beim Herausnehmen des Kuchens zeigt, dass er genau richtig ist. Lassen Sie ihn nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie die Glühwein-Glasur hinzufügen.

Serviervorschläge und Dekorationsideen

Servieren Sie den Risalamande Cheesecake mit frischen Beeren oder einer Beerenkompott, das dem cremigen Kuchen eine fruchtige Frische verleiht. Die Kombination von süßem Käsekuchen und sauren Beeren harmoniert perfekt und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Eine leichte Puderzucker-Bespickung sorgt für eine festliche Optik und rundet das Dessert stilvoll ab.

Für eine noch festlichere Präsentation können Sie den Cheesecake mit gerösteten Mandeln oder gehackten Haselnüssen bestreuen. Diese knusprigen Elemente bieten einen angenehmen Kontrast zur weichen Käsekuchenfüllung und dem glatten Guss. Genießen Sie jeden Bissen im Kreise von Freunden und Familie, während Sie die weihnachtliche Atmosphäre zelebrieren!

Zutaten

Zutaten

Für den Cheesecake:

  • 200 g Kekse (Butterkekse oder Digestive)
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 400 g Frischkäse
  • 200 g Sahne
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 40 g Risottoreis, gekocht
  • 1 Prise Salz

Für den Glühwein-Guss:

  • 250 ml Glühwein
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Zimt
  • 2 Nelken

Zubereitung

Zubereitung

Keksboden zubereiten

Die Kekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In einer Springform (Ø 26 cm) gleichmäßig verteilen und gut andrücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Käsekuchenfüllung herstellen

Frischkäse, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Eier in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den vorgekochten Risottoreis hinzufügen und gut vermengen. Die Füllung auf den Keksboden geben und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C ca. 60 Minuten backen.

Glühwein-Guss zubereiten

Für den Glühwein-Guss den Glühwein, Zucker, Zimt und Nelken in einem Topf erhitzen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und zur Glühweinsauce geben. Unter Rühren aufkochen, bis der Guss eindickt. Abkühlen lassen.

Käsekuchen vollenden

Den Cheesecake nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Den Glühwein-Guss gleichmäßig darauf verteilen. Für mindestens 3 Stunden kalt stellen.

Häufige Fragen

Wie lange kann der Risalamande Cheesecake aufbewahrt werden? Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank hält sich der Cheesecake etwa 3 bis 5 Tage. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, damit er keine anderen Gerüche aufnimmt.

Kann ich den Glühwein-Guss variieren? Absolut! Sie können verschiedene Fruchtweine oder sogar alkoholfreies Glühwein verwenden. Experimentieren Sie mit Gewürzen, wie Muskat oder Sternanis, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Das perfekte Weihnachtsdessert

Der Risalamande Cheesecake ist ideal für festliche Anlässe und Weihnachten. Ob als Hauptdessert nach dem Festmahl oder als süßer Snacks für Ihre Gäste, er ist ein wahrer Hingucker auf jedem Tisch. Dieses Dessert lässt sich wonderfully vorbereiten, sodass Sie für Ihren Feierabend bestens organisiert sind.

Die Kombination aus mehreren Texturen und Aromen schafft ein unvergessliches Erlebnis. Lassen Sie sich von der Begeisterung Ihrer Gäste anstecken, wenn sie diesen besonderen Käsekuchen probieren. Servieren Sie ihn mit einer Tasse heißen Kakao oder aromatischem Kaffee für eine vollendete Genussmoment.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Cheesecake lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten und hält sich im Kühlschrank.

→ Kann ich den Glühwein-Guss weglassen?

Ja, der Cheesecake schmeckt auch ohne Guss sehr lecker, aber der Glühwein-Guss verleiht ihm einen besonderen weihnachtlichen Touch.

Risalamande Cheesecake mit Glühwein-Guss

Tauchen Sie ein in den festlichen Genuss dieser einzigartigen Kombination aus traditionellem Risalamande und cremigem Cheesecake. Der dekadente Käsekuchen wird mit einer köstlichen Glühwein-Glasur veredelt, die das perfekte weihnachtliche Aroma versprüht. Dieser Genuss ist nicht nur ein Highlight auf jeder Weihnachtsfeier, sondern auch ein wahrer Augenschmaus, der Ihre Gäste begeistern wird. Ideal als Dessert für besondere Anlässe – probieren Sie dieses Rezept und bringen Sie weihnachtliche Stimmung auf Ihren Tisch!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Saskia Reinhard

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Cheesecake:

  1. 200 g Kekse (Butterkekse oder Digestive)
  2. 100 g Butter, geschmolzen
  3. 400 g Frischkäse
  4. 200 g Sahne
  5. 150 g Zucker
  6. 3 Eier
  7. 1 Pck. Vanillezucker
  8. 40 g Risottoreis, gekocht
  9. 1 Prise Salz

Für den Glühwein-Guss:

  1. 250 ml Glühwein
  2. 2 EL Zucker
  3. 1 EL Speisestärke
  4. 1 TL Zimt
  5. 2 Nelken

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In einer Springform (Ø 26 cm) gleichmäßig verteilen und gut andrücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 02

Frischkäse, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Eier in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den vorgekochten Risottoreis hinzufügen und gut vermengen. Die Füllung auf den Keksboden geben und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C ca. 60 Minuten backen.

Schritt 03

Für den Glühwein-Guss den Glühwein, Zucker, Zimt und Nelken in einem Topf erhitzen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und zur Glühweinsauce geben. Unter Rühren aufkochen, bis der Guss eindickt. Abkühlen lassen.

Schritt 04

Den Cheesecake nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Den Glühwein-Guss gleichmäßig darauf verteilen. Für mindestens 3 Stunden kalt stellen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 350
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g